Meldungen

GfK-Studie: Deutliche Unterschiede bei Nettoeinkommen

Eine aktuelle Kaufkraftstudie der GfK belegt deutliche Unterschiede des verfügbaren Nettoeinkommens in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

In der Schweiz belegt der Schweizer Bezirk Höfe mit Abstand den ersten Platz. Dort stehen den Einwohnern im Schnitt 89.317 EUR und damit fast das 3-Fache des kaufkraftschwächsten Bezirks Entlebuch (29.850 EUR) zur Verfügung.

Bei den Österreichern liegt Wiens 1. Bezirk (Innere Stadt) mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von 40.187 EUR ganz vorne, während der 20. Wiener Bezirk (Brigittenau) mit 18.102 EUR pro Einwohner das Schlusslicht bildet.

Am wenigsten auseinander geht die Kaufkraft-Schere in Deutschland: Mit einer Pro-Kopf-Kaufkraft von 33.363 EUR führt der Landkreis Starnberg das Ranking der deutschen Kreise an; den letzten Platz belegt Gelsenkirchen mit einem verfügbaren Nettoeinkommen von 18.817 EUR pro Einwohner.

Weitere Ergebnisse der GfK Kaufkraftstudie finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren!

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

infoboard.de

Kaufkraft 2025: Schweiz bleibt Spitzenreiter im deutschsprachigen Raum

infoboard.de

Home Electronics Markt 2024: Rückgang verlangsamt sich

infoboard.de

Mehrpersonenhaushalte mit Kindern: Regionale Unterschiede in Deutschland

infoboard.de

Waschmaschinen: Wachstum trotz Marktsättigung – Innovationen & neue Features als Treiber

infoboard.de

GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur 2024: Regensburg bleibt Deutschlands Single-Hochburg

infoboard.de

Alexander Dehmel, NIQ/GfK: „Die Gen Z kauft verstärkt stationär ein.“

Matthias M. Machan

Konsumklima: Fehlstart ins neue Jahr

infoboard.de

Was für ein Jahr! Tech & Durables in 2024

infoboard.de