Marktforschung

GfK-Studie: Mehr Singlehaushalte in Deutschland

Regensburg ist der Stadtkreis mit dem bundesweit höchsten Anteil an Einpersonenhaushalten. Das zeigt eine aktuelle GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur, die die regionale Verteilung von demografischen Merkmalen wie Familien-, Alters-, und Einkommensstrukturen in Deutschland aufzeigt. Den höchsten Anteil an Mehrpersonenhaushalten mit Kindern gibt es hingegen im Landkreis Eichstätt.

Im bundesweiten Schnitt beträgt der Anteil der Singlehaushalte in Deutschland 41,8%. Die Mehrpersonenhaushalte ohne Kinder erreichen im gesamtdeutschen Vergleich einen Anteil von 29,9%, während die Mehrpersonenhaushalte mit Kindern bei 28,3% liegen.

„Unsere aktuelle GfK-Studie zur Bevölkerungsstruktur zeigt, dass der Anteil der Einpersonenhaushalte in Deutschland im Vergleich zum Vorjahr weiter angestiegen ist – und auch seit Jahren schon kontinuierlich zunimmt“, erklärt Markus Frank, GfK-Experte im Bereich Geomarketing.Und weiter:„Den ersten Platz belegt, wie in den Jahren zuvor, die Stadt Regensburg. Der Anteil an Einpersonenhaushalten liegt hier bei mehr als 57%.“

Unter den deutschen Bundesländern belegt Baden-Württemberg den ersten Platz in Bezug auf die durchschnittliche Haushaltsgröße: Im Südwesten leben durchschnittlich 2,11 Personen in einem Haushalt. Mit einem Anteil von 31,0% gibt es hier auch die meisten Mehrpersonenhaushalte mit Kindern. In Berlin gibt es hingegen im Schnitt 1,79% pro Haushalt. Damit belegen die Berliner den letzten Platz in Bezug auf die Haushaltsgröße und den ersten Platz, was den Anteil an Singlehaushalten betrifft (52,7%).

Bevölkerungsstrukturdaten Deutschland 2020 Singlehaushalte
Bevölkerungsstrukturdaten Deutschland 2020 Mehrpersonenhaushalte ohne Kinder
Bevölkerungsstrukturdaten Deutschland 2020 Mehrpersonenhaushalte mit Kinder

Essentiell: Die Zielgruppe kennen

Ein Blick auf die Top 10 der Mehrpersonenhaushalte mit Kindern zeigt, dass es sich hier vor allem um ländlichere Gegenden handelt. Der Spitzenreiter unter den deutschen Kreisen ist der Landkreis Eichstätt. Mit einem Anteil von 40,9% gibt es in Eichstätt fast 45% mehr Familienhaushalte als im bundesweiten Durchschnitt. Auf den Rängen zwei und drei folgen die Landkreise Cloppenburg (39,5%) und Straubing-Bogen (38,6%).

Der erste Stadtkreis im Ranking der Mehrpersonenhaushalte mit Kindern findet sich erst auf Rang 171: Mit einem Anteil von 30,7% liegt der Stadtkreis Hamm 8,6% über dem deutschen Durchschnitt. Am unteren Ende der Skala liegen die Stadtkreise Rostock (18,4%), Regensburg (18,2%) und Würzburg (18,1%).

„Für Unternehmen aller Branchen ist es essenziell, ihre Zielgruppe zu kennen und zu wissen, wo diese sitzt“, Markus Frank, GfK-Experte im Bereich Geomarketing.

GfK-Experte Markus Frank Markus Frank fügt abschließend hinzu: „Für Unternehmen aller Branchen ist es essenziell, ihre Zielgruppe zu kennen und zu wissen, wo diese sitzt. Mit den GfK Bevölkerungsstrukturdaten erhalten sie wichtige Insights über die Verteilung der Bevölkerung in Bezug auf ihre Haushalts-, Alters- und Einkommensstruktur – und das bis auf Ebene von Straßenabschnitten genau. Mit diesem Wissen können Unternehmen ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten besser planen, ihre Ressourcen und Zeit effektiver einsetzen.“

Weitere Informationen zu den regionalen Marktdaten der GfK finden Sie hier.

infoboard.de

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

2 Tagen ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

2 Tagen ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

2 Tagen ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

5 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

5 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

5 Tagen ago