

Sauber gespült ist besser: Don´t kiss a stranger.
Das ist eine Kampagne, die aus dem Rahmen fällt, denn sauber ist nicht immer gleich sauber: Wer sein Geschirr nicht ordentlich spült, kommt schnell mit Resten und Rückständen des Vorbenutzers in Berührung. Das zeigt BBDO Düsseldorf jetzt in einer Printkampagne für Gorenje. Die Agentur verwandelt dafür Trinkbecher und Kaffeetassen in Gesichter, mit denen man freiwillig lieber nicht in einen engeren Kontakt treten möchte.
Drei Printmotive bewerben die intelligente Sensortechnologie der Gorenje Geschirrspüler, die den Verschmutzungsgrad exakt ermittelt und den Spülvorgang dementsprechend anpasst – damit immer gewährleistet ist: „Don’t kiss a stranger“.
Mit sofortiger Wirkung hat Sühel Semerci, bisher Executive Vice President der Hisense Gorenje Germany GmbH,… Read More
Während KI-gestützte Anwendungen wie Chatbots oder Sprachassistenten im Alltag vieler Konsumentinnen und Konsumenten längst angekommen… Read More
Das HDE-Konsumbarometer für November 2025 zeigt eine erneut verschlechterte Verbraucherstimmung in Deutschland. Nach einem kurzen… Read More
Die Fachhändler von electroplus küchenplus, einer Marke von EK Retail, setzen in der Black Week… Read More
Nach einer dreimonatigen Umbauphase hat Euronics Berlet in Unna seinen Markt mit einem überarbeiteten Konzept… Read More
Warum die Elektrogeräte-Branche aufhört, nur "Hardware" zu verkaufen. Erinnern Sie sich an den "Browser-Krieg" der… Read More