Multitaskingfähig: der ausgezeichnete Wasserkocher von Graef für die ganze Familie.
Das findet auch in den Testergebnissen des Online-Testmagazins technikzuhause.de Bestätigung: Zusammen mit acht weiteren Geräten mit Temperaturwahl wurde die Wasserkocher WK 501 und WK 502 hinsichtlich Verarbeitung, Ausstattung, Bedienung, Funktion und Preis geprüft. Er überzeugte in allen Kriterien und konnte so mit der Note Sehr Gut (1,0) abschneiden.
Mit seiner schlichten, zylindrischen Form macht der Wasserkocher schon äußerlich eine gute Figur. Als Multitalent unter den Wasserkochern benötigt er ein etwas differenzierteres Bedienfeld, das die Designer von Graef geschickt in die Basisstation integriert haben. Ihr Display zeigt immer auch die Restwärme des Wassers im Behälter an. Das Touch-Display auf der Basisstation erlaubt es, die verschiedenen Programme und Funktionen des Wasserkochers intuitiv abzurufen.
Mit einem Fingertipp auf das Display können die Nutzer die jeweils gewünschte Wassertemperatur genau programmieren: auf 40, 60, 70 oder 80 Grad oder auf kochend heiß. Dem Trend zum guten, alten Filterkaffee kommt der Wasserkocher mit seiner Handbrühtaste entgegen, die das Kaffeewasser auf den Punkt genau erhitzt.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More