Markt & Branche

Großbrand bei Electrolux in Rothenburg ob der Tauber: Produktion nicht betroffen

Am späten Nachmittag des vorvergangenen Sonntags (20. Oktober) war es mit der pittoresken Beschaulichkeit in Rothenburg ob der Tauber erst einmal vorbei: Eine riesige schwarze Rauchwolke schraubte sich hinter der historischen Altstadt in den Himmel: Großbrand bei Electrolux!


Kilian Knorr-Held ist Standort-Geschäftsführer von Electrolux in Rothenburg ob der Tauber. Kilian Knorr-Held ist Standort-Geschäftsführer von Electrolux in Rothenburg ob der Tauber.
Kilian Knorr-Held ist Standort-Geschäftsführer von Electrolux in Rothenburg ob der Tauber.

Rund 250 Feuerwehrkräfte aus Rothenburg und zahlreichen Nachbargemeinden waren bei dem Brand auf dem Firmengelände im Einsatz. Zusätzlich unterstützten Flugfeldlöschfahrzeuge der US Army die Löschwasserversorgung. Umliegende Straßen wurden von der Polizei abgesperrt. Ausgebrochen war das verheerende Feuer gegen 16.45 Uhr in einer Halle mit Verpackungsmaterial.

Gegen 20 Uhr war der Brand laut Feuerwehr Rothenburg unter Kontrolle, die Löschmaßnahmen indes dauerten bis spät in die Nacht an. Verletzt wurde niemand, doch es entstand ein immenser Sachschaden. Laut Polizeipräsidium Mittelfranken dürfte sich der Sachschaden nach ersten Schätzungen auf mehrere hunderttausend Euro belaufen.

Zwei Brände in drei Tagen

Beunruhigend: Bereits zwei Tage zuvor hatte es ein (kleineres) Feuer auf dem Werksgelände gegeben, das durch eine Sprinkleranlage gelöscht wurde. Die Brandursache ist in beiden Fällen derzeit noch unklar. Die Ansbacher Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache „in alle Richtungen”.

Auch Brandstiftung könne nicht ausgeschlossen werden. Christopher Tesch, Vice President Corporate Communications Europe der Electrolux Group, kündigte an, dass die internen Sicherheitsmaßnahmen verstärkt würden: „Wir nehmen diese Situation ernst und arbeiten eng mit den Behörden zusammen.“

Mit Blick auf die Produktion kommt „Entwarnung“ von Michael Geisler, Geschäftsführer der Electrolux Hausgeräte GmbH als Cluster Manager für Deutschland und Österreich: Bei dem Brand seien Verpackungsmaterialien wie Holzpaletten betroffen gewesen.

„Die Produktion wurde in Absprache mit den Behörden und der Feuerwehr am 21. Oktober planmäßig wieder aufgenommen. Aktuell sind keine Produktions- oder Lieferverzögerungen zu erwarten“, so Geisler auf Nachfrage von infoboard.de.

Matthias M. Machan

Recent Posts

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More

3 Tagen ago

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More

3 Tagen ago

Fakir WD 9 PURE CLEAN

Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More

3 Tagen ago

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More

3 Tagen ago

„Viele Innenstädte erreichen Kipppunkte“

„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More

4 Tagen ago

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More

4 Tagen ago