Nur für ökologisch hergestellte, nachhaltige Produkte: Das ECOdesign Label der Groupe SEB.
Jährlich verkauft die Groupe SEB mehr als 360 Millionen Produkte weltweit. Um ökologisch hergestellte, nachhaltige Produkte für Verbraucher kenntlich zu machen, führt die Groupe SEB das neue ECOdesign Label ein. Die nach ISO14020 und ISO14021 zertifizierte Kennzeichnung erhalten Produkte, die den folgenden fünf Öko-Design-Kriterien entsprechen:
Das ECOdesign Label wird zunächst in der DACH-Region mit der Tefal ECOrespect Produktreihe eingeführt. Diese besteht aus einem Stand- und Handmixer sowie einem Zerkleinerer und einer elektrischen Reibe.
ECOrespect Produkte punkten mit einem hochwertigen, nachhaltigen Design, für das bis zu 65% recyceltes Plastik verarbeitet wurde. Die Produkte selbst sind im Falle einer Entsorgung zu 95% wiederverwertbar. Die Verpackung besteht aus recyceltem Karton, auf Plastik und Styropor wird gänzlich verzichtet. Anstelle von Papieranleitungen und -beilagen setzt man auf Aufdrucke aus pflanzenbasierter Tinte im Innern der Verpackung. Weitere Produkte, die den Kriterien des ECOdesign Labels entsprechen, werden in Kürze folgen.
Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More
Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More
Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More