Haier Europe erzielte 2020 einen Umsatz von über 2,1 Mrd. EUR, eine Steigerung von 8,7% zum Vorjahr.
Haier hat seine Finanzergebnisse für das 1. Quartal 2021 veröffentlicht. Sie weisen einen Umsatz von 7 Mrd. EUR und damit einen Anstieg von 27% im Vergleich zum Vorjahr aus. Der Umsatz außerhalb Chinas stieg um 24,6% im Jahresvergleich, das Umsatzwachstum mit Premium-Produkten stieg sogar um mehr als 40%.
Der Bericht für das 1. Quartal 2021 bestätigt das profitable Wachstum des Überseegeschäfts. Im Jahr 2020 verzeichnete das Unternehmen einen globalen Umsatz von über 26,5 Mrd. EUR, wobei der Umsatz mit Smart-Home-Geräten weltweit um 29% stieg. Haier Europe erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von über 2,1 Mrd. EUR, eine Steigerung von 8,7% gegenüber Vorjahr. Mit einem Marktanteil von 7,2% belegt das Unternehmen Platz 5 in der Rangliste der europäischen Haushaltsgeräteindustrie.
Haier Europe festigt damit seine Position in Europa in den Bereichen Konnektivität und IoT mit seiner Mehrmarkenstrategie (Haier, Candy, Hoover). Das Unternehmen will sich weiterhin auf Premium-Marken konzentrieren. Diese Ambitionen unterstreicht die Marke Haier mit innovativen Produkten und einem Wachstum von fast 20% im Jahr 2020.
Auf dem Weg der Transformation von einem traditionellen Produktionsunternehmen zu einem Co-Creation- und IoT-Community-Ökosystem will das Unternehmen seine Cloud-Plattformen-Strategie durch Neuheiten wie die App hOn Smart Home Experience, die alle Geräte der Marken von Haier Europe in einem einzigen und intuitiven Wohn-Ökosystem verbinden soll, vorantreiben.
„2020 war sicherlich ein beispielloses und in vielerlei Hinsicht herausforderndes Jahr. Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung in diesen Krisenzeiten zeigt, dass sich unsere Bemühungen auszahlen und von Handelspartnern und Endkonsumenten gleichermaßen geschätzt werden“, sagt Yannick Fierling, CEO von Haier Europe. Und weiter: „Unsere Wachstumsstrategie für Europa ist ehrgeizig und langfristig ausgelegt.“
Geleitet vom Spirit seiner Mitarbeiter will Haier Europe die Wachstumsstrategie im Jahr 2021 vorantreiben und die Distanz zu den Verbrauchern weiter minimieren (Zero-Distance-Philosophie). „Erhebliche Investitionen“ in innovative Produkte sowie in die Marken sind geplant. Dies wird von der Eröffnung der Kühlschrankproduktion in der EU sowie dem Ausbau der Produktion im Unternehmensbereich Waschen in der Türkei untermauert.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More