Konsument:innen setzen immer mehr auf natürliche, frische Produkte, um Vitamine zu sich zu nehmen. Obst und Gemüse verlieren nach der Ernte jedoch schnell ihre Vitamine. Um diese Lebensmittel zuhause möglichst lange frisch zu halten und ihre Nährstoffe zu schützen, hat die Hausgerätemarke Beko für das Obst- und Gemüsefach ihrer Kühlschränke eine besondere Technologie entwickelt: Die Technologie HarvestFreshTM imitiert den natürlichen Sonnenlichtzyklus mit drei energieeffizienten Farben. Durch die abwechselnde Beleuchtung mit blauem, grünem und rotem Licht sowie eine Dunkelphase im Kühlschrank wird die Lebenszeit von Obst und Gemüse erhöht und die Vitamine A und C bleiben länger erhalten. Ein weiterer, wichtiger positiver Effekt: Aufgrund der längeren Haltbarkeit lässt es sich einfacher vermeiden, Lebensmittel wegzuwerfen.
Diese Innovation überzeugte auch die vom SZ Institut befragten Verbraucher:innen, die diese Technologie in der Kategorie „Elektronik & Technik“ mit der Gesamtnote „Gut“ (2,1) zum Deutschland Favorit 2024 kürten. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung, die die Qualität und Innovationskraft unserer Marke Beko eindrucksvoll bestätigt und zeigt, dass unsere Produkte den Bedürfnissen der Verbraucher:innen entsprechen“, sagt Jens Grubert, Director Brand Management bei der Beko Germany GmbH.
Zu den Beko Kühlschränken mit der ausgezeichneten HarvestFreshTM-Technologie gehört zum Beispiel die Kühl-/Gefrierkombination B5RCNA366HG. Dieses Modell bietet mit 186,5 Zentimetern Höhe und einem Fassungsvermögen von 316 Litern großzügigen Platz für Lebensmittel. Separate Kühlkreisläufe verhindern Geruchsmischungen, während die verbaute HarvestFresh™-Technologie in der Gemüseschublade die Vitamine in Obst und Gemüse länger erhält – ideal für eine moderne Küche und einen gesunden Lebensstil.
Die durch das SZ Institut der Süddeutschen Zeitung initiierte Auszeichnung „Deutschland Favorit“ basiert auf einer umfassenden Bewertung durch Leser:innen, die verschiedene Produkte in den Kategorien Elektronik & Technik, Familie & Kind, Gesundheit & Wohlbefinden, Haus & Garten, Mobilität sowie Sport & Hobby beurteilt haben. Die Kriterien umfassten Nutzen, USP (Alleinstellungsmerkmal), Qualität, Funktionalität, Design, Preis-Leistungs-Verhältnis, Nachhaltigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterempfehlung und die Kaufabsicht.
Über 4.000 Nutzer:innen und Verbraucher:innen nahmen an der Befragung teil. Die HarvestFreshTM-Technologie von Beko überzeugte in diesem Bewertungsverfahren und erfüllte die Anforderung, dass mindestens 65 Prozent der Bewertungsfragen mit „gut“ oder besser beantwortet wurden.
Zum 1. Oktober 2025 tritt Carine Chardon in die Geschäftsführung der gfu Consumer & Home… Read More
Was für ein Knaller zum Wochenauftakt: Der Vorstandsvorsitzende der Ceconomy AG, Dr. Karsten Wildberger, hat… Read More
Kraftvoll und schonend zugleich, Hohe Wirksamkeit, bei sparsamen Einsatz: Für einen 4 l Frischwassertank ist… Read More
Entfernen Sie die hartnäckigsten und fettigsten Flecken mit der Kraft der HydroSteam™-Technologie. Der tragbare BISSELL®… Read More
Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More
Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More