Foto: gfu
Die beiden Elektro-Hausgeräte-Segmente zeigten sich im 1. Quartal 2022 wieder unterschiedlich: Elektro-Großgeräte konnten einen Umsatzzuwachs um 18,2% auf knapp 2,7 Mrd. EUR erzielen. Elektro-Kleingeräte verzeichneten indes ein Minus von 0,7% auf mehr als 1,7 Mrd. EUR Umsatz.
Mit einem Umsatz von mehr als 7,5 Mrd. EUR weist der Bereich Consumer Electronics im 1. Quartal 2022 ein Plus von 6,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf. Dabei entwickelten sich die drei CE-Segmente sehr unterschiedlich.
Die Unterhaltungselektronik verzeichnet ein Plus von 4,2% auf rund 2 Mrd. EUR Umsatz. Privat genutzte Telekommunikations-Produkte erreichten mit einem Zuwachs um 16,5% knapp 3,5 Mrd. EUR Umsatz. Die privat genutzten IT-Produkte hingegen konnten mit einem Minus von 6% auf knapp 2,1 Mrd. EUR das große Umsatz-Wachstum der letzten Quartale nicht fortsetzen.
Die Marktzahlen der HE-Branche werden von der Branchenorganisation gfu Consumer & Home Electronics GmbH sowie der GfK gemeinsam einheitlich für alle Marktteilnehmer in Form des offiziellen Home Electronics Market Index erhoben und für jedes Quartal veröffentlicht. Der Hemix enthält aktuelle Marktinformationen aus den Quellen der beteiligten, kompetenten Partner.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More