HEMIX: Unterm Strich bleibt ein kleines Plus.
Der Markt für Home Electronics-Produkte, dargestellt im HEMIX (Home Electronics Market Index), bewegt sich im ersten Quartal 2018 mit einem leichten Zuwachs um 0,3 Prozent auf Vorjahres-Niveau. So wurde in den Monaten Januar bis März 2018 ein Umsatzvolumen von 10,1 Milliarden Euro erreicht.
Mit einem Umsatz von 6,6 Milliarden Euro blieb der Bereich Consumer Electronics im ersten Quartal 2018 ebenfalls auf Vorjahres-Niveau. Das Segment der privat genutzten Telekommunikation verzeichnete ein Umsatzwachstum von 10,7 Prozent auf knapp 2,8 Milliarden Euro. Die Segmente Unterhaltungselektronik (- 9,6 % auf 2,2 Mrd. Euro) und privat genutzte IT-Produkte (- 1,9 % auf 1,6 Mrd. Euro) mussten dagegen Umsatzrückgänge hinnehmen.
Die Elektro-Hausgeräte-Segmente zeigten unterschiedliche Entwicklungen: Elektro-Großgeräte verzeichneten einen Umsatzrückgang um ein Prozent auf 2,2 Milliarden Euro, während die Elektro-Kleingeräte ein Umsatzplus von 4,5 Prozent auf knapp 1,3 Milliarden Euro erreichten.
Für das laufende Jahr prognostizieren die Marktforscher eine insgesamt positive Entwicklung für den Gesamtmarkt mit Home Electronics-Produkten.
Die Marktentwicklungen des 1. Quartals 2018 im Überblick finden Sie » hier.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More