Freestyler Sean Garnier kickte während der EM für Hisense.
Als Hauptsponsor der Fußball EM kooperierte Hisense mit Top-Fußball-Freestylern, um seine Markenbekanntheit im Rahmen der Social-Media-Kampagne #FeelEverything zu steigern. Die Freestyler aus dem Vereinigten Königreich, aus Frankreich, Spanien, Deutschland und Italien verfügen über große Online-Fangemeinden. Im Rahmen der Kooperation zeigten sie in ihren Videos neben spektakulären Fußballtricks auch TVs oder Smartphones von Hisense.
Als Vertreter für Deutschland trat Freekickerz an. Deutschlands größter Fußball-YouTube-Kanal, hat mehr als vier Millionen Abonnenten. Die Spaßtruppe aus fünf Spielern ist bekannt für das Nachstellen von berühmten Freistößen, gibt Tipps und testet Fußballausrüstung. Ihr Video mit Markenauftritt von Hisense war während des Turniers auf sämtlichen Freekickerz-Online-Kanälen zu sehen. Saltos und einer Reihe von Fußball- und Basketballelementen.
Andre Iannuzzi, Projektleiter Euro 2016 bei Hisense: „Diese Kampagne war ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg, die Marke Hisense in Europa noch bekannter zu machen. Unsere Partnerschaft mit den hochkarätigen und -talentierten Freestyle-Fußballern machte die Marke für die riesige Fangemeinde dieser Ballkünstler sichtbar, und das auf eine innovative, spannende und unterhaltsame Weise.” Im Rahmen seines Sponsorings war Hisense während der EM auf Stadion-LED-Displays präsent und bot in den zehn ausrichtenden Städten besondere Überraschungen.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More