Ausführliche Informationen zum HEMIX: » hier klicken
Der Markt für Home Electronics-Produkte (HE), dargestellt im HEMIX, Home Electronics Market Index, hat sich im Gesamtjahr 2017 mit einem Zuwachs um drei Prozent positiv entwickelt. So wurde 2017 ein Umsatzvolumen von knapp 41,6 Mrd. EUR erreicht (2016: knapp 40,4 Mrd. EUR). „Die Produktbereiche TV-Geräte, Set-Top-Boxen, Videogames-Konsolen und Smartphones aus dem Consumer Electronics-Segment sowie die Elektro-Groß- und Kleingeräte sind dabei wesentlich für das erfreuliche Wachstum verantwortlich“, so Hans-Joachim Kamp, Vorsitzender des Aufsichtsrats der gfu Consumer & Home Electronics.
Mit Elektro-Großgeräten wurde ein Umsatz von 8,9 Mrd. EUR (+ 1,9 %) erzielt, mit Elektro-Kleingeräten rund 5,2 Mrd. EUR (+ 2,5 %). Bedienkomfort und gute Ausstattung waren stark nachgefragt, besonders bei Küchengeräten. Zu den Bestsellern bei den Elektro-Groß- und Kleingeräten gehörten Wäschetrockner mit Wärmepumpentechnologie, Kochfelder mit integriertem Dunstabzug, Einbaugeschirrspüler, Akku-Staubsauger und Kaffee-Vollautomaten. Die Vernetzung hält auch im Haus-Geräte-Bereich weiter Einzug. Rund 500.000 vernetzbare Hausgeräte konnten verkauft werden.
Der Bereich der klassischen Unterhaltungselektronik wuchs gegenüber dem Vorjahr um 8,2 % auf knapp zehn Milliarden Euro. Die Sparte der privat genutzten Telekommunikation verzeichnete mit 10,9 Mrd. EUR einen Zuwachs um 5,2 %. Im Segment der privat genutzten IT-Produkte fiel der Umsatzverlust mit einem Minus von 5,3 % auf 6,5 Mrd. EUR geringer aus als im Vorjahr.
„Für das laufende Jahr prognostizieren wir ein weiteres Wachstum für den Home Electronics Markt, wie wir ihn im HEMIX abbilden. Dabei werden sich der TV-Bereich und das Audio-Segment positiv entwickeln. Der ungebrochene Trend zu großformatigen Fernseh-Geräten und eine deutliche Steigerung des Absatzes von OLED- und UHD-TVs wird dies begründen und zu einem Umsatzwachstum bei TV-Geräten von rund sieben Prozent führen. Bei den Elektrogeräten erwarten wir auch für 2018 einen Umsatzzuwachs: zwei Prozent bei Großgeräten und etwa drei Prozent bei Kleingeräten“, erklärte Kamp.
Ausführliche Informationen zum HEMIX: hier klicken
Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More
Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More
Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More