Dyson steht weiterhin unter der Leitung seines Gründers Sir James Dyson.
Laut der britischen Nachrichtenagentur PA sollen bis zu 1.000 Stellen betroffen sein. Das entspreche mehr als einem Viertel der bisher dort beheimateten Jobs. „Wir sind schnell gewachsen und wir überprüfen – wie alle Unternehmen – von Zeit zu Zeit unsere globalen Strukturen, um sicherzustellen, dass wir auf die Zukunft vorbereitet sind”, teilte Vorstandschef Hanno Kirner der Nachrichtenagentur PA zufolge mit. Und weiter: „Wir schlagen Veränderungen in unserer Organisation vor, die zu Entlassungen führen können.”
Dyson hat weltweit rund 14.000 Beschäftigte, in Großbritannien sind es nach Angaben der BBC rund 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Nach Informationen der „Financial Times” wird erwartet, dass die Kürzungen in Großbritannien alle Abteilungen, einschließlich der Führungsebene, betreffen werden. Großbritannien solle aber als Forschungs- und Entwicklungszentrum erhalten bleiben.
Von seinem ursprünglichen Schwerpunkt mit Staubsaugern hat sich Dyson mit einer breiten Produktpalette wie Haartrocknern, Ventilatoren und Luftreinigern weiterentwickelt. Trotz Abbruchs eines Milliarden-Projekts zur Herstellung von Elektrofahrzeugen 2019 arbeitet Dyson weiter an Batterien für kabellose Produkte.
Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More
Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More
Mit dem aktuellen Update der Miele App stehen neue Anwendungen bereit, die Hausgeräte intelligenter machen… Read More
Jura erweitert sein Sortiment um die neue C3 Piano Black. Der kompakte Vollautomat aus der… Read More
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home & Consumer Tech, findet in diesem… Read More
Pünktlich zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ startet Hisense eine Cashback-Kampagne unter dem Motto „Own the Moment“.… Read More