Kärcher Podcast „Clean“ mit Geschichten aus der Welt des Unternehmens.
Im Mittelpunkt der Reportagen stehen Menschen und ihre beeindruckenden Projekte. Moderatorin Julia Meyer berichtet regelmäßig in rund 30-minütigen Folgen und hört sich vor Ort ganz genau um.
In der ersten Folge von „Clean” erzählt der Reverse Graffiti-Künstler Klaus Dauven darüber, wie er vor 15 Jahren die Oleftalsperre in der Eifel verschönert hat. Seitdem hat er zahlreiche weitere Staudämme auf der ganzen Welt mit seiner Kunst bereichert.
Was hinter der Kunstform steckt und welche Kärcher Produkte bei so einem Großprojekt zum Einsatz kommen, das erfährt man in der ersten Episode.
Zu hören sind die Folgen auf allen bekannten Streaming-Plattformen und im Kärcher Newsroom.
Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More
Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More
Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More