Das nennt man eine Bilderbuchkarriere: Obwohl Sage, ein australischer Hersteller von Kleingeräten für die Küche, bereits auf eine 85-jährige Firmenhistorie zurückblicken kann, gibt es die Hightech-Produkte auf dem deutschen Markt erst seit April 2018. In kürzester Zeit hat sich die Marke eine Rolle als Marktführer im Premium-Segment bei Espresso-Siebträgermaschinen erarbeitet.
Kaffee-Kompetenz hat der Konzern jede Menge, denn in nicht wenigen Maschinen anderer Markenname steckte bisweilen die Sage-Technik. Die Wurzeln des Unternehmens liegen in Australien und der Third Wave Coffee Kultur. Sage möchte durch Siebträger-Espressomaschinen den Kaffeegenuss, den man vom Barista kennt, auch in deutsche Privathaushalte bringen. Ob automatisch oder manuell – im umfangreichen Portfolio der Marke finden Kaffeeliebhaber die richtige Maschine (nicht nur Siebträger) für ihre Bedürfnisse.
Ob die kompakte „the Bambino Plus“ oder die automatische Espressomaschine „the Oracle Touch“ unserer Titelstory: Immer setzt Sage auf vier Schlüsselelemente für die Zubereitung von Kaffeespezialitäten in Barista-Qualität:
Die Sage Siebträgermaschinen haben unterschiedliche Kaffeespezialitäten im Programm. Der Espresso bildet die Grundlage, seidig-weicher Mikromilchschaum sorgt für Genuss wie aus dem Lieblingscafé. Die Stärke des Kaffees und die Struktur des Milchschaums können individuell eingestellt werden. Die automatischen Maschinen von Sage bereiten natürlich auch Milchschaum auf Knopfdruck zu. Eine feine Mikromilchschaumstruktur ist nicht nur ein Genuss, sondern auch die wichtigste Ausgangsbasis für Latte Art und ein Zeichen für guten Kaffee.
Wer selbst zum Barista werden möchte, findet in der Range von manuell bedienbaren Siebträgermaschinen das richtige Gerät. „the Duo-Temp Pro“ bietet den Einstieg in die Welt des Barista-Qualitätskaffees, „the Barista Express“ mit integriertem Mahlwerk zählt nicht nur dank ihres kompakten Gehäuses zu den beliebtesten Maschinen überhaupt. Mit „the Barista Pro“ launchte Sage im vergangenen Jahr eine Maschine, die Präzision und Geschwindigkeit vereint: Für den perfekten Geschmack sind viele individuelle Einstellungen möglich und das bei einer Aufwärmzeit von gerade einmal drei Sekunden.
Für Kaffeeliebhaber, die Espresso- und Kaffeespezialitäten mit Milch auf Knopfdruck genießen möchten, sind die automatischen Siebträgermaschinen ideal. Schnelles Aufheizen sowie automatisches Milchaufschäumen zeichnen alle Produkte der Range aus. Ein integrierter Dual Boiler ermöglicht bei den Oracle-Modellen sogar gleichzeitiges Zubereiten von Espresso und Milchschaum.
Auch für das Nespresso Kaffeezubereitungssystem gibt es eine Lösung von Sage, getoppt mit Milchschaum wie vom Barista: Die Creatista-Serie bereitet acht individuelle Espressi und Milchkaffees zu. Ein hochwertiges Edelstahl-Design und vier Farbvarianten machen die Nespresso Creatista Plus zudem zum Hingucker in der Küche. Abgerundet wird Kaffeesortiment wird durch eine automatische Filterkaffeemaschine: Mit sechs unterschiedlichen Zubereitungsarten von Filterkaffee macht „the Sage Precision Brewer Thermal“ von Filterkaffee bis Cold Brew wirklich jeden Trend mit.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More