Dass Kaffee am Morgen die Betriebsgeister wecken kann, darauf pochen nicht nur Morgenmuffel. Martin Bacon aus England ist außerdem der Meinung, dass Kaffee fähig ist, seinen alten Kleintransporter ebenso effektiv wie ihn selbst hochzukriegen. Bacon und sein Team verwenden Pellets aus Schalen, die sich beim Prozess der Röstung von Kaffeebohnen bilden. Die Pellets werden in einem speziellen Ofen-Generator erhitzt, wodurch sich Kohlenmonoxid (CO) und Wasserstoff bilden. Bacon: “Nach Kühlung und Filterung wird ein Brenngas erzeugt, das als Energiequelle zum Antrieb des Fahrzeuges dient.” Naja – auf diese Weise geht wenigstens nichts verloren. trotzdem – wir konzentrieren uns lieber auf den Genuss, den Kaffee und Menschen bringen kann. Es heißt schließlich nicht umsonst: Espresso am Morgen vertreibt kummer und Sorgen…. einen Überblick über Espressomaschinen gibt es hier.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More