Dank der zunehmend ausgefeilteren Modelle im Kaffeevollautomaten, Espressomaschinen und Padmaschinen segment erhöht sich auch der Kaffeekonsum in Deutschland. Hoch interessant: Ausgehend von der Tatsache, dass die Zubereitung bequemer geworden ist und man dementsprechend auch den Kaffee online bestellen können sollte, hat die Autorin Julia Pilz auf “Der Online-Marketing Blog / Reachblog.de” die Websites von Nespresso, Tassimo, Nescafé Dolce Gusto und Tchibo Cafissimo unter die Lupe genommen und dabei den Prozess von der Startseite bis zum Klick „in den Warenkorb“ untersucht. Zwei von vier Artikeln sind bereits erschienen, Nescafé Dolce Gusto und Tchibo Cafissimo stehen noch aus. Ihr Fazit bisher: Alles nicht so einfach, wie es sein sollte.
Machen Sie sich selbst ein Bild:
Kaffee online kaufen – Websites im Usability-Check – Teil 1: Nespresso
Kaffee online kaufen – Websites im Usability-Check – Teil 2: Tassimo
Die Wahl des neuen Vorstands des Mittelstandskreises ist abgeschlossen. Von Mitte Dezember bis Ende Januar… Read More
Haier hat die Integration seiner DACH- und Benelux-Organisationen in eine Einheit bekannt gegeben: die Central… Read More
Vom 9. bis 11. April 2025 wird Prag zum Zentrum für führende Köpfe der TCG… Read More
Beim diesjährigen iF Design Award wurden insgesamt 14 Produkte und Produktserien von Miele ausgezeichnet. Die… Read More
Das Magazin Haus & Garten Test hat in der aktuellen Ausgabe 02/2025 verschiedene Heißwasserspender geprüft.… Read More
Vom 1. April bis zum 31. Dezember 2025 bietet Siemens Hausgeräte im Rahmen einer neuen… Read More