Rund 28.000 Fachbesucher aus 113 Ländern nahmen Mitte Juni in Köln an der größten Garten- und BBQ-Messe der Welt teil. Fotos: KölnMesse, M. Machan
Auf Besucherseite konnte die Messe insbesondere in Deutschland wachsen und verzeichnete hier ein Besucherplus von über 8%. „Der Erfolg der spoga+gafa ist ein Beweis für das Vertrauen und die Unterstützung unserer Aussteller und Besuchenden. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten hat sich die spoga+gafa einmal mehr als unverzichtbare und verlässliche Plattform für die Grüne Branche erwiesen. Die positive Resonanz der internationalen Fachbesuchenden, das Besucherwachstum aus dem Inland, und die hohe Qualität der Gespräche mit unseren Partnern bestärken uns in unserem Engagement, die spoga+gafa stetig weiterzuentwickeln”, so Oliver Frese, Geschäftsführer der Koelnmesse.
An der Fachmesse spoga+gafa 2024 beteiligten sich über 1.800 Aussteller aus 66 Ländern. Insgesamt kamen gut 28.000 Besucherinnen und Besucher aus 113 Ländern nach Köln. Mit dem größten Besucherzuwachs gehörte Deutschland neben den Niederlanden, Italien, Belgien sowie den USA und Australien abermals zu den Top-Besuchernationen.
Mit neuen Themenwelten wie „From Budget to Luxury – BBQ for Every Wallet”, „cooling world” und „Outdoor Adventure” hat die spoga+gafa zudem ihre inhaltliche Weiterentwicklung im BBQ-Segment erneut unter Beweis gestellt und wurde ihrer Position als Leitmesse vollauf gerecht.
Unser Fazit nach dem Messebesuch: Die Begeisterung für BBQ und Outdoor-Cooking ist ungebrochen, wobei immer vielfältigere und spezialisiertere Formen die Branche prägen. Mit der großen Auswahl an Grills, Outdoorküchen und Zubehör steigen auch die Ansprüche an die Zubereitung. Nicht nur die Rezepte werden immer ausgefeilter, sondern auch die Neuheiten der Branche.
Die zunehmende Leidenschaft für BBQ und Outdoor-Cooking verändert die Anforderungen an das Equipment. Zum traditionellen Holzkohlegrill gesellt sich heute eine Vielzahl an Grills und Outdoorküchen für unterschiedliche Brennstoffe, Größen und Preisklassen. Dazu kommt eine Riesenauswahl an Zubehör. Das alles lässt sich heute munter kombinieren. Modulare Elemente ermöglichen dabei die personalisierte Zusammenstellung des Grills oder der Außenküche – je nach Anspruch, Budget und Gartenraum.
Die Grillbranche zündet im wahrsten Sinne des Wortes den Turbo. Aktuelle Geräte geben per Knopfdruck volle Power und erreichen auch als E-Modell Temperaturen bis zu 800 Grad. Digitale Displays behalten die Kontrolle und ermöglichen eine exakte Einstellung der Hitze. Deren gleichmäßige Verteilung sorgt für saftigeres Grillgut und reduziert den Verbrauch von Strom oder Gas.
Früher war alles besser? Nicht unbedingt, aber häufig einfacher. Das Zubereiten von Speisen über offenem Feuer zum Beispiel. Für solche Oldschool-Grillerlebnisse gibt es eine Rückbesinnung auf traditionelle Produktformen. Überkommene Geräte erleben ein Revival und gleichzeitig ein Update – sei es der Aztekenofen in XXL, der portable Pizzaofen oder die höhenverstellbare Feuerschale. Auch Töpfe und Pfannen aus Gusseisen oder Grillhandschuhe aus Leder vermitteln ein klassisches BBQ-Gefühl.
Vom einfachen Kohlegrill früherer Zeiten haben sich heutige Formen von BBQ und Outdoor-Cooking jedenfalls weit entfernt. Ob Minutensteak, Räucherlachs, Pizza oder Brot – die aktuellen Grill-Modelle können (fast) alles.
Welche Neuheiten an Grills, Outdoorküchen und Zubehör diese Vielfalt ergänzen, finden Sie u.a. auch in der 2024-er Edition unseres E-Magazins „BBQ 4.0“ hier.
Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More
Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More
Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More
Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More
„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More
Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More