Ausgezeichnet – LG erhielt in diesem Jahr auf der CES mehr als 90 Auszeichnungen.
LG erhielt auf der CES 2018 mehr als 90 Auszeichnungen, angeführt vom Official CES Best TV Product Award im vierten Jahr in Folge, diesmal für den neuen LG OLED TV (Modell C8). Zudem gab es für die Koreaner auch zahlreiche Best-of-Show-Preise für den LG InstaView ThinQ Kühlschrank und den LG 4K UHD Pro-Projektor.
LG bekam die Spitzenauszeichnungen von Engadget, The Verge, Digital Trends, Mashable, SlashGear, TechRadar, Pocket-lint, T3, Stuff Magazine und anderen verliehen sowie 19 CES Innovation Awards von der Consumer Technology Association – darunter der Best of Innovation Award für den LG 4K UHD Projektor – in den Kategorien Home Appliance, Home Entertainment und Mobile Communications.
Zu den Innovationen 2018 von LG, die auf der CES vorgestellt wurden, gehören Haushaltsgeräte und Unterhaltungsprodukte mit „ThinQ“, der Technologie für künstliche Intelligenz von LG. Darunter befanden sich auch die ersten Fernseher mit eingebautem Google Assistant.
Der LG InstaView ThinQ Kühlschrank folgte bei den am häufigsten ausgezeichneten Produkten auf Rang 2. Er bietet ein praktisches Food-Management-System durch die webOS-Plattform von LG und die Integration von Amazon Alexa. Diese soll das Einkaufen von Lebensmitteln vereinfachen, aber auch das Abspielen von Musik, Wettervorhersagen und die Verwaltung eines Kalenders ermöglichen.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More