LG wurde in den Vorstand der Home Connectivity Alliance (HCA) berufen.
Die 2022 gegründete Allianz will ein sicheres und interoperables System für das vernetzte Zuhause zu schaffen. Dabei geht es vor allem um die Entwicklung und Umsetzung von Richtlinien für die Cloud-to-Cloud (C2C)-Interoperabilität, die eine lückenlose Kompatibilität verschiedener Geräte und Dienste unterschiedlicher Marken gewährleisten soll. Neben LG gehören 13 globale Hersteller von Smart-Home-Lösungen der Allianz an, darunter Samsung, Arçelik, Electrolux, Haier, GE Appliances und Trane Technologies.
Als Vorstandsmitglied der Allianz wird LG seinen Kunden bald die Möglichkeit bieten, Smart-Home-Lösungen anderer Allianzmitglieder über die LG ThinQ-App zu steuern und zu überwachen.
„Die Entscheidung, der Allianz beizutreten, steht im Einklang mit LGs Engagement für offene Innovation und Zusammenarbeit sowie dem Bestreben, Konsumenten eine größere Markenauswahl und mehr Komfort im täglichen Leben zu bieten und die Zukunft des vernetzten Zuhauses voranzutreiben“, sagt Lyu Jae-cheol, Präsident der LG Electronics Home Appliance & Air Solution Company.
Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More
Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More
Mit dem aktuellen Update der Miele App stehen neue Anwendungen bereit, die Hausgeräte intelligenter machen… Read More
Jura erweitert sein Sortiment um die neue C3 Piano Black. Der kompakte Vollautomat aus der… Read More
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home & Consumer Tech, findet in diesem… Read More
Pünktlich zur FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025™ startet Hisense eine Cashback-Kampagne unter dem Motto „Own the Moment“.… Read More