Markt & Branche

„libero 3“: Neuer Allesschneider von ritterwerk

Kommt pünktlich zur Ambiente: Allesschneider „libero 3“ von Ritter.

Die Neuheit „libero 3“ erweitert pünktlich zur Ambiente das Allesschneider-Sortiment von Ritterwerk. „Mit der libero 3 haben unsere Entwickler einen Allesschneider geschaffen, der sich besonders durch seine Vollmetallausführung und die vier Stahlfüße für einen rutschsicheren Stand sowie eine einfache Reinigung auszeichnet. Aber auch der Bajonett-Schnellverschluss, der eine unkomplizierte Abnahme des Messers gewährleistet, macht das Gerät zu einem eleganten, einfach zu handhabenden Küchenhelfer“, sagt ritterwerk-Geschäftsführer Michael Schüller.

Mit seinem unverwechselbaren Design folgt auch der „libero 3“ der klaren Bauhaus-Linie bei Ritter. Interessierte Besucher können sich auf der Messe in Halle 3.1 am Stand B 10 persönlich ein Bild machen. Aufgrund der vier Stahlstandfüße mit Gummiaufsätzen steht der Allesschneider sicher und fest auf der Arbeitsfläche und garantiert so ein hohes Maß an Stabilität während des Schneidens. Dank dieser frei gestalteten Konstruktion können eigene Platten, Teller oder Schalen unter dem Gerät platziert werden, um die geschnittenen Lebensmittel direkt aufzufangen. Auch die Reinigung kann dadurch problemlos erfolgen.

Ein weiteres funktionelles Detail ist der Bajonett-Schnellverschluss, der die Abnahme des Messers schnell, einfach und unkompliziert gestaltet. Auf den Einsatz von Werkzeug für einen Messerwechsel kann somit komplett verzichtet werden. Auch der abnehmbare Schneidgutschlitten, die relativ kleine Gesamtgröße sowie der praktische Moment- und Dauerschalter machen das Gerät zu einem benutzerfreundlichen Allesschneider.

Die stufenlose Schnittstärkeeinstellung ermöglicht präzise Schneidergebnisse von hauchdünn bis ca. 20 Millimeter. Das 2-Finger-Einschaltsystem sorgt dabei für eine möglichst sichere Bedienung. Dank der leichten Schrägstellung lässt sich selbst großes oder weiches Schneidgut, wie beispielsweise gekochter Schinken am Stück oder ein größerer Laib Brot, leicht und ohne viel Kraftaufwand bearbeiten, da so eine angenehme Schneideposition geboten ist. Angetrieben wird das Gerät durch den 65 Watt Eco-Motor, der im Vergleich zu Vorgängermodellen bis zu 20% sparsamer ist und trotzdem 50“ mehr Leistung aufbietet.

Das könnte Sie auch interessieren!

Geschützt: Frische, die Maßstäbe setzt: BioFresh hält Lebensmittel bis zu 5x länger frisch

infoboard.de

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de