Post bekam jetzt Sabine Hagmann, Hauptgeschäftsführerin des Handelsverbandes Baden-Württemberg, von Gerhard Hämmerle. Der engagierte EP: Händler aus Herrenberg vor den Toren Stuttgarts nahm in einem offenen Brief zur Pflicht von Alltagsmasken im Handel im Rahmen der Hygieneschutzverordnung Stellung:
„Frau Merkel wurde von einem Reporter gefragt, warum man sie immer ohne Mundschutz sieht. Die Antwort kommt direkt: Sie halte immer 1,5 Meter Abstand ein. Da braucht man keinen Mundschutz – nur beim Einkaufen trägt sie einen. Herr Kretschmann macht uns vor, wenn man wer ist und ins Flugzeug steigt, dann braucht man auch kein Lätzle.
Bei der Hitze kommt es immer wieder vor, dass es Kunden schlecht wird in unserem Laden. Da müssen wir dann erste Hilfe leisten, dem Kunden eine Sitzangelegenheit geben, ihn von der Maske befreien, damit er wieder genügend Sauerstoff einatmen kann und ihm ein Glas Wasser reichen.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter müssen immer wieder den Verkaufsraum verlassen, um sich von der Maske zu befreien, damit sie wieder genügend Sauerstoff einatmen können. Eigentlich bräuchten wir Sauerstoff-Tankstellen für unsere Kunden und Mitarbeiter. Das Spiel kann man nur noch mit Humor ertragen.“
Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More
Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More
Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More