Meldungen

MediaMarktSaturn: 44.000 Smartphones steigern die Produktivität

Als Pilotprojekt in Deutschland eingeführt, haben sich die Mitarbeiter-Smartphones von MediaMarktSaturn innerhalb von zwei Jahren zum Erfolgsmodell entwickelt.


Rund 44.000 Geräte inklusive der selbst entwickelten Apps „MyStore“ und „Pick’n‘Pack“ sind mittlerweile nahezu bei allen Kundenberatern in allen rund 1.000 Märkten in Europa im Einsatz.

Dank der digitalen Unterstützung hat sich die Produktivität deutlich verbessert. Den Mitarbeitern bleibt so mehr Zeit für Kundenberatung und Serviceleistungen. Besonders attraktiv: die 30-Minuten-Pick-up-Garantie.

„Unsere Mitarbeiter-Smartphones und vor allem die von uns selbst entwickelten Apps und die Digitalisierung von Kernprozessen bieten einen deutlichen Mehrwert für unsere Kunden und Mitarbeiter. Mit dieser Lösung sind wir in diesem Bereich führend im Handel. Wir steigern unsere Produktivität, verbessern die interne Mitarbeiterkommunikation und erhöhen vor allem auch die Kundenzufriedenheit“, so Marius Lückemeyer, Managing Director MediaMarktSaturn Technology und Vice President Omnichannel der MediaMarktSaturn Retail Group.

Das Herzstück der Mitarbeiter-Smartphones bildet die App „MyStore“. Mit diesem digitalen Verkaufsassistenten können die Fachberater bei Kundenanfragen u.a. direkt am Verkaufsregal sämtliche Produktinformationen online abrufen.

Was bei neuen Auftragseingängen nun in 45 Sekunden erledigt ist, dauerte früher bis zu vier Minuten. Bei rund einer Million Aufträge allein im November 2021 nur in Deutschland ist dies eine enorme Zeitersparnis, die die Mitarbeiter für eine noch bessere und intensivere Kundenberatung nutzen können. Gruppenweit wurde im vergangenen Jahr über den digitalen Begleiter der Fachberater mehr als 3 Mrd. Euro Bestellvolumen abgewickelt.

Dank der Zeitersparnis mit der „Pick’n’Pack“-App garantiert MediaMarktSaturn seinen Kunden, dass die online bestellte Ware innerhalb von nur 30 Minuten im Markt abholbereit ist. Mit einer Abholrate von rund 40% ist diese Option sehr beliebt. Auch der umgekehrte Weg ist möglich: In rund 20% der Fälle lösen Marktmitarbeiter beim Verkaufsgespräch eine Online-Bestellung für Kunden aus.

Gleichzeitig wird mit den Smartphones die interne Kommunikation erheblich verbessert. Mitarbeiter haben Zugriff auf verschiedene Kommunikations-Apps und interne Plattformen. Das interne Social-Media-Netzwerk bietet Content, wie beispielsweise Erklärvideos. Ebenso erfolgt auf dieser Plattform ein reger Erfahrungsaustausch.

infoboard.de

Recent Posts

Wechsel in der gfu-Geschäftsführung: Verlässliche Kontinuität, frische Impulse

Zum 1. Oktober 2025 tritt Carine Chardon in die Geschäftsführung der gfu Consumer & Home… Read More

13 Stunden ago

Ceconomy CEO Dr. Wildberger wird Digital-Minister im Kabinett Merz

Was für ein Knaller zum Wochenauftakt: Der Vorstandsvorsitzende der Ceconomy AG, Dr. Karsten Wildberger, hat… Read More

15 Stunden ago

RM 519N: Natürlicher Teppich- & Polsterreiniger von Kärcher mit 99 % naturbasierten Inhaltsstoffen

Kraftvoll und schonend zugleich, Hohe Wirksamkeit, bei sparsamen Einsatz: Für einen 4 l Frischwassertank ist… Read More

16 Stunden ago

Der SpotClean® HydroSteam™ von Bissell

Entfernen Sie die hartnäckigsten und fettigsten Flecken mit der Kraft der HydroSteam™-Technologie. Der tragbare BISSELL®… Read More

16 Stunden ago

Severin erweitert die Black Line: Neue Waffeleisen und Induktionskochplatten für moderne Küchen

Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More

1 Tag ago

Rommelsbacher und Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mobile Küchenausstattung für das Vanlife-Erlebnis

Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More

1 Tag ago