Markt & Branche

MediaMarktSaturn: Hacker-Angriff & neue Filialen

Gute Zeiten, schlechte Zeiten bei MediaMarkt und Saturn: Nach übereinstimmenden Medienberichten sollen die Elektronik-Handelsketten MediaMarkt und Saturn in der Nacht von Sonntag auf Montag Opfer eines Hacker-Angriffs geworden sein. In den Märkten soll es zu Störungen kommen, die Kassensysteme funktionieren nach unbestätigten Meldungen nur noch teilweise. Die Online-Shops hingegen sollen von der Attacke nicht betroffen sein.


Wie ein Sprecher des Unternehmens mitteilte, habe man die zuständigen Behörden informiert und arbeite mit Hochdruck daran, die betroffenen Systeme zu identifizieren und entstandene Schäden zu beheben. Dem Sprecher zufolge halten sich die Auswirkungen bislang in Grenzen. In den Filialen kommt es aktuell bei einzelnen Dienstleistungen wie Finanzierungen oder Garantien zu Problemen. Für die Kunden bestehe derzeit aber kein Handlungsbedarf, verlautet es aus Ingolstadt.

Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter werden unterdessen Details zur Attacke verbreitet: Angeblich handelt es sich um eine Ransomware-Angriff, bei dem 3.100 Server befallen und Dateien verschlüsselt worden seien.

Derweil hat der neue Ceconomy CEO, Karsten Wildberger, dem in Düsseldorf erscheinenden „Handelsblatt“ ein Interview gegeben, in dem er über die Zukunftspläne des Unternehmens gesprochen hat: „Wir verfolgen das klare Ziel, eine führende europäische Omnichannel-Plattform aufzubauen. Eine Plattform, die die Stärken des E-Commerce mit dem stationären Geschäft verknüpft.“

Bis zu 35 neue Flaggschiff-Märkte

Des Weiteren kündigte der CEO an, dass Ceconomy zusätzlich zu den normalen Filialen bis zu 35 weitere sogenannte „Lighthouse“-Filialen in Europa zu eröffnen. Ein erstes dieser Projekte wurde vergangenes Jahr in Mailand eröffnet. Dabei handelt es sich um bis zu 6.000 Quadratmeter große Filialen, in der Kunden die Welt der Technik hautnah erleben könnten. Der zweite Flaggschiff-Markt soll noch in diesem Monat in Rotterdam eröffnen, die Deutschland-Premiere dann im kommenden Jahr erfolgen.

Das könnte Sie auch interessieren!

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

infoboard.de

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

infoboard.de

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Matthias M. Machan

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de

Mittelstandskreis: Matthias Walgenbach neuer Vorstandssprecher

infoboard.de

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

infoboard.de

Küppersbusch stellt Produktsortiment auf Tradeplace bereit

infoboard.de

Fachhandel im Fokus: Samsung setzt 2025 auf Kontinuität & Stabilität

infoboard.de

MediaMarktSaturn führt „Personalisierten Service“ ein – Individuelle Beratung im Markt

infoboard.de