Meldungen

MediaMarktSaturn Marketplace: Entwicklung & Ausbau

MediaMarktSaturn verzeichnet kontinuierliche Fortschritte beim Ausbau des Marketplace: Zum 3. Quartal 2023/24 hat sich der Gross Merchandise Value (GMV) im Vergleich zum Vorjahresquartal mehr als verdoppelt.


Auf der Plattform sind inzwischen mehr als 1,6 Millionen Produkte von rund 1.470 Verkäufern verfügbar. Mit dem Roll out in Italien, der Einführung von Finanzierungs-Services für Marketplace-Produkte und der Ausweitung der Refurbished-Produkte hat das Unternehmen bereits weitere wichtige Eckpfeiler gesetzt, um das ausgegebene Ziel von 750 Mio. EUR GMV bis 2025/26 zu erreichen. Abgeschlossen ist der Roll out in Deutschland, Österreich, Spanien, Niederlande.

„Mit der Integration von Space-as-a-Service-Angeboten im stationären Markt, dem Finanzierungs-Service für Marketplace-Produkte und der Erweiterung unserer Refurbished-Angebote machen wir unseren Marketplace noch attraktiver – für Kunden und Partner gleichermaßen. Mit dem Ausbau neuer Verticals beispielsweise im DYI-, Sport- und Gesundheitsbereich wollen wir nachhaltig neue Zielgruppen gewinnen und zudem wird der Roll out des Marketplace in drei weitere Länder im nächsten Kalenderjahr ein starker Wachstumstreiber sein, um unsere ausgegebenen Ziele bis 2025/26 zu erreichen“, erklärt Christian Kollesch, Geschäftsführer MediaMarktSaturn Marketplace.

Doch nicht nur online, auch im stationären Markt erhält das Thema Refurbished größere Aufmerksamkeit: Im Mai eröffnete in Tübingen, Deutschland, ein Pop-up Store zum Thema Nachhaltigkeit, mit dem das Unternehmen erstmals auch fokussiert die Themen Marketplace, nachhaltige Produktpalette und Refurbishment auf die stationäre Verkaufsfläche bringt.

MediaMarktSaturn rollt seine Space-as-a-Service-Angebote für Marketplace-Verkäufern weiter aus. In Deutschland, Spanien und den Niederlanden wurden bereits erste Flächen in stationären Märkten von Marketplace-Verkäufern gemietet, um dort ihre Produkte live vor Ort zu präsentieren. Dieses Angebot ermöglicht es Verkäufern, auf das breite Netzwerk des Unternehmens mit über 1.000 Märkten zurückzugreifen und ihre Produkte einem breiten Publikum auf den sogenannten „Experience Zones“ zu präsentieren. Kundinnen und Kunden können somit künftig auch Marketplace-Produkte vor Ort in ihrem Markt erleben und testen sowie von einer noch vielfältigeren Produktauswahl profitieren.

infoboard.de

Recent Posts

Mittelstandskreis: Matthias Walgenbach neuer Vorstandssprecher

Die Wahl des neuen Vorstands des Mittelstandskreises ist abgeschlossen. Von Mitte Dezember bis Ende Januar… Read More

5 Tagen ago

Haier bündelt Kräfte und etabliert Central Region

Haier hat die Integration seiner DACH- und Benelux-Organisationen in eine Einheit bekannt gegeben: die Central… Read More

5 Tagen ago

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

Vom 9. bis 11. April 2025 wird Prag zum Zentrum für führende Köpfe der TCG… Read More

5 Tagen ago

Miele erhält 14 Auszeichnungen beim iF Design Award 2025

Beim diesjährigen iF Design Award wurden insgesamt 14 Produkte und Produktserien von Miele ausgezeichnet. Die… Read More

5 Tagen ago

Heißwasserspender im Test: Zwei Modelle von Caso Design mit Bestnoten

Das Magazin Haus & Garten Test hat in der aktuellen Ausgabe 02/2025 verschiedene Heißwasserspender geprüft.… Read More

5 Tagen ago

Siemens Hausgeräte startet Ariel-Zugabeaktion für Waschmaschinen der Extraklasse

Vom 1. April bis zum 31. Dezember 2025 bietet Siemens Hausgeräte im Rahmen einer neuen… Read More

5 Tagen ago