Personalien

Michael Müller neuer Managing Director für das NIQ- und GfK-Geschäft in Deutschland

NIQ, das weltweit führende Consumer Intelligence Unternehmen, ernennt Michael Müller zum Managing Director für das kombinierte NIQ- und GfK-Geschäft in Deutschland. In dieser Funktion wird Müller die Wachstumsstrategie und Marktführerschaft des Unternehmens vorantreiben.


Michael Müller wird das operative Geschäft in den Bereichen Fast Moving Consumer Goods (FMCG) und technische Konsumgüter leiten und eng mit Herstellern sowie Händlern zusammenarbeiten, um deren Wachstumsziele mit maßgeschneiderten Lösungen nachhaltig zu unterstützen.

Mit seinen Daten aus dem Handels- und Konsumentenpanel sowie seinen Consumer Insights liefert das kombinierte Unternehmen einen umfassenden Überblick über das Verbraucherverhalten über alle Kanäle hinweg – vom Onlinehandel über Supermärkte bis hin zu Fachgeschäften und Out-of-Home.

Müller ist seit mehr als 20 Jahren bei GfK tätig und hat in verschiedenen Führungspositionen in Europa und Asien umfangreiche Managementerfahrung gesammelt. Zuletzt hatte er die Position des Managing Director of Tech & Durables, Europe & Middle East & Africa (EMEA) inne. Müller hat seinen Sitz in Nürnberg und berichtet an Emilie Darolles, President West Europe, NIQ.

infoboard.de

Recent Posts

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

2 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

2 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

2 Tagen ago

Samsung: Mit allen Wassern gewaschen

AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More

2 Tagen ago

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom

Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More

2 Tagen ago

Konsumklimas: Negativer Trend setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More

2 Tagen ago