Der Miele Akku-Staubsauger Triflex HX1 ist in drei Modellvarianten und fünf Farben erhältlich.
Das 3-in-1-Konzept macht den Staubsauger zu einem Multitalent. „Herzstück“ ist die PowerUnit, bestehend aus Motoreinheit, Akku und Staubbox, die sich in wenigen Sekunden umbauen lässt. Ist die PowerUnit direkt unter dem Griff angebracht, kommt man bequem unter die Möbel oder kann, bei Abnahme der Elektrobürste, auch an der Decke saugen. Befindet sie sich dagegen im unteren Bereich, verschiebt sich der Schwerpunkt entsprechend – das ist die beste Position, um auch große Flächen anstrengungsfrei saugen zu können. In dieser Einstellung kann der Triflex zudem eigenständig stehen. Zum Entfernen von Krümeln auf dem Frühstückstisch oder im Auto ist der Solobetrieb der PowerUnit ideal.
Für die nötige Energie sorgt ein Lithium-Ionen-Akku des deutschen Premium-Herstellers Varta, der mit sieben Hochleistungszellen ausgestattet ist. Damit erreicht der Sauger eine Laufzeit von bis zu 60 Minuten. Mit der Multi Floor XXL Elektrobürste und in der zweiten Leistungsstufe – die sich für normale Verschmutzung empfiehlt – lassen sich in circa 30 Minuten bis zu 125 Quadratmeter reinigen. Das Spitzenmodell Triflex HX1 Pro ist serienmäßig mit einem zweiten Akku ausgestattet, dies erhöht die Laufzeit auf bis zu 120 Minuten.
Das Gerät lässt sich mit der PowerUnit im oberen oder unteren Bereich in die beiliegende Wandhalterung einsetzen. Wer hierfür keinen geeigneten Platz findet oder Bohrlöcher vermeiden möchte, kann den Staubsauger ohne Halterung senkrecht stellen und das Ladekabel direkt in das Gerät stecken. Fehlt am Abstellort eine Steckdose, kann der Akku stattdessen separat geladen werden, also unabhängig vom Gerät und auch ohne Wandhalterung.
Für hygienische Entleerung und saubere Abluft sorgt das dreistufige Filtersystem. Der grobe Schmutz sammelt sich im Staubbehälter, während die feineren Partikel im Feinstaubfilter zurückbleiben. Bei der Entleerung sorgt der Twist2open-Mechanismus dafür, dass der Schmutz einfach nach unten rausfällt. Der integrierte Hygiene Lifetime Filter für besonders saubere Abluft muss das gesamte Geräteleben lang weder gewechselt noch gewartet werden. Der HEPA Lifetime Filter im Triflex Cat & Dog und im Pro filtert sogar feinste Allergene aus der eingesogenen Raumluft.
Alle Modelle sind serienmäßig mit Saugpinsel, Fugendüse und Polsterdüse ausgestattet. Electro Compact Handbürste, Zusatzakku und Ladeschale sind auch als nachkäufliches Zubehör erhältlich.
Der Miele Akku-Staubsauger Triflex HX1 ist ab November 2019 zum Preis ab 519,00 (UVP) erhältlich.
Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More
Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More
Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More
Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More
„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More
Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More