Für alle drei Guard-Serien S1, M1 und L1 von Miele gab es einen Designpreis, im Bild der Guard L1 Comfort in Titanium PearlFinish. (FotoS: Miele)
Der iF Design Award gilt als einer der wichtigsten Designpreise weltweit. Seit über 70 Jahren werden Produkte ausgezeichnet, die durch ganzheitliche Gestaltung überzeugen – darunter Kriterien wie Form, Funktionalität, Bedienfreundlichkeit, Nachhaltigkeit und Zielgruppenorientierung.
Vier Auszeichnungen gingen an die neue Staubsaugergeneration Guard, inklusive aller drei Produktlinien. Laut Jury bieten diese Geräte durch ihr Staubbeutel- und Filterkonzept einen hohen Schutz vor Feinstaub und Pollen. Unterstützt wird dies durch eine App-Anbindung, die rechtzeitig an den Wechsel von Beuteln und Filtern erinnert.
Zusätzlich wurde der Akku-Staubsauger Duoflex prämiert. Der Staubsauger verfügt über einen Digital Efficiency-Motor, ein zweistufiges Filtersystem und zeichnet sich durch langlebige Materialien sowie ein zeitloses Design aus. Neben der Kategorie Funktion fiel er der iF-Jury besonders durch Aspekte der Nachhaltigkeit auf, wozu die langlebigen Materialien und die Zerlegbarkeit beitragen.
Im Bereich Wäschepflege wurden drei Produkte ausgezeichnet. Die Waschmaschine W2 Nova Edition erhielt ebenso eine Auszeichnung wie das dazugehörige Bedienpanel „M Touch Pro“, das durch Größe, Farbdisplay und intuitive Bedienung auffiel. Auch der Wäschepflegeschrank Aerium, der Textilien auffrischt und glättet, wurde prämiert.
Bereits vor Markteinführung wurde eine neue Generation der MasterCool Kühl-Gefrierkombinationen ausgezeichnet. Neben verbesserter Energieeffizienz überzeugte das Design durch hochwertige Materialien wie Edelstahl. Auch die Weinschränke der Serie KWTUS 7000 wurden prämiert – insbesondere wegen des Designs mit Materialien wie Glas, Holz und schwarzem Stahl.
Drei neue Dunstabzugshauben wurden mit einem iF Design Award ausgezeichnet. Das Deckengebläse Stella passt sich durch geringe Bauhöhe und verschiedene Farbausführungen in jede Decke ein. Die Modelle Sienna und Escala überzeugten durch leise Betriebsgeräusche, reduzierte Formgebung und intuitive Steuerung – auch per App und Automatikfunktion.
Auch im Bereich Miele Professional wurden zwei Produktlinien prämiert: Die Laborspüler der Serie PLW 8636 sowie die Waschmaschinen PWM 509, 909 und 511. Die Jury lobte insbesondere die intuitive Bedienung über große Farbdisplays und die Konnektivität der Geräte.
Die Auszeichnungen wurden aus fast 11.000 Einreichungen aus 66 Ländern vergeben. Die Jury bestand aus 131 Designexperten. Verliehen werden die Preise von der unabhängigen iF International Forum Design GmbH. Die Preisverleihung findet am 28. April 2025 im Friedrichstadt-Palast in Berlin statt.
Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More
Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More
Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More
Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More
„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More
Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More