Der neue Miele Kaffeevollautomat CM6100 und Miele Kaffeevollautomat CM6300 bereitet Espresso, Kaffee, Cappuccino und Latte macchiato mit nur einem Tastendruck zu, sind besonders pflegeleicht und bestechen durch geradlinige Eleganz. Eine Besonderheit der neuen Kaffeevollautomaten ist die Funktion „One Touch for Two“. Sie liefert komfortabel und schnell zwei Kaffeespezialitäten für den gemeinsamen Kaffeegenuss.
Um das Beste aus der schwarzen Bohne herauszuholen, hat Miele die neuen Modelle mit der bewährten dynamischen Brühkammer (AromaticSystem) ausgestattet. Diese dehnt sich bei einströmendem Wasser aus, so dass sich Kaffeepulver und Wasser für ein intensives Aroma noch besser vermischen. Sind gleich mehrere Kaffeeliebhaber im Haus, empfiehlt sich eine Option, die ausschließlich der Miele Kaffeevollautomat CM6300 bietet: Vorbrühen, Mahlmenge, Temperatur und Ausgabemenge können in bis zu vier individuellen Genießerprofilen für jedes Getränk gespeichert werden.
Die Bedienung der neuen Kaffeevollautomaten ist selbsterklärend, weil jede Kaffeespezialität ein eigenes Symbol auf der Geräteblende hat; für den doppelten Bezug wird einfach eine zweite Taste betätigt. Weiterführende Einstellungen wie Vorbrühen, Mahlgrad, Mahlmenge und Temperatur kann der Benutzer jederzeit verändern. Alle Funktionen sind in einem hochwertigen TFT-Display in weißer Schrift auf schwarzem Grund gestochen scharf abzulesen. Miele nennt dieses Bedienkonzept DirectSensor, das im Design und in seiner Funktionalität auch bei den Einbaugeräten der Generation 6000 zu finden ist.
Die Reinigung ist bei Kaffeevollautomaten ein wichtiges Thema, insbesondere wenn es um Milchrückstände in den Leitungen geht. Die neuen Modelle warten hier mit vorbildlicher Hygiene auf, denn die Spülung von Milchschlauch und Cappuccinatore erfolgt vollautomatisch nach dem Abschalten des Gerätes (optional auch manuell): Dazu einfach den Schlauch vom Milchgefäß trennen und in das Abtropfblech stecken. Der Schlauch wird dann zunächst mit Wasser gespült und anschließend ausgedampft. Selbstverständlich kann auch die Brüheinheit zur Reinigung unter warmem Wasser dem Gerät entnommen werden. Abtropfschale und Behälter für den Kaffeesatz sind spülmaschinengeeignet.
Die neuen Stand-Kaffeevollautomaten in bewährter Miele-Qualität sind in den Farben Obsidianschwarz und Lotosweiß erhältlich. Das höherpreisige Modell (CM6300) verfügt über folgende zusätzliche Ausstattung: Programmierung von bis zu vier Genießerprofilen, Edelstahl-Milchbehälter im Lieferumfang, Tasten- und Tassenbeleuchtung, Tassenheizung, Heißwasserfunktion und Signaltöne.
Miele Kaffeevollautomat CM6100:
Mitgeliefertes Zubehör:
Miele Kaffeevollautomat CM6300: Zusätzlich zu den oben aufgeführten Daten:
Der Miele Kaffeevollautomat CM6100 ist zu einem Preis von 999,00 € (UVP) und der Miele Kaffeevollautomat CM6300 ist zu einem Preis von 1.199,00 € (UVP) im Fachhandel seit Anfang Oktober 2013 erhältlich.
Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More
Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More
Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More
Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More
Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More
Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More