Meldungen

Miele übernimmt Mehrheit an Rezepte-App KptnCook

Rezeptideen sucht man heute online. Die App KptnCook des gleichnamigen Berliner Start-ups zählt zu den wachstumsstärksten Angeboten im deutschsprachigen Raum – seit 2018 mit Beteiligung von Miele. Jetzt erhöht der Hausgerätekonzern seinen Anteil an KptnCook auf über 50%. Gemeinsames Ziel ist die Forcierung des Wachstumskurses der mehrfach preisgekrönten App. Zudem ist ein stärker personalisiertes Angebot geplant.

KptnCook wurde 2014 von Eva Hoefer und Alex Reeg gegründet. Die App unterstützt Nutzerinnen und Nutzer dabei, jeden Tag in kurzer Zeit ein frisches und gesundes Essen zuzubereiten. Von der individuellen Rezept-Inspiration über den Einkauf im Supermarkt bis hin zum fertigen Gericht begleitet der digitale Helfer die Menschen.

Kreativ & ausgewogen

Der Fokus liegt auf drei kreativen, ausgewogenen Rezepten pro Tag, die sich innerhalb einer halben Stunde zubereiten lassen – gesund, nahrhaft und einfach umzusetzen. Kurze und präzise Kochanleitungen mit Schritt-für-Schritt-Bildern runden das Angebot ab.  Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen und übertraf im Januar die Marke von 20 Millionen monatlichen App-Sessions.

Mit seinem qualitativ hochwertigen Angebot trifft KptnCook das Bedürfnis von immer mehr Menschen, sich nachhaltig, gesund und bewusst zu ernähren. „Zukünftig wollen wir die individuellen Vorlieben der einzelnen Nutzerinnen und Nutzer bei den Rezeptvorschlägen – zum Beispiel nach vegetarischen oder veganen Gerichten – noch stärker berücksichtigen und mit dem Einkaufserlebnis im Supermarkt verzahnen“, erklärt Alex Reeg, Geschäftsführer der Erfolgs-App KptnCook.

Für Miele geht es insbesondere um eine engere Verzahnung der KptnCook-App mit dem smarten Assistenzsystem CookAssist. In Verbindung mit den Induktionskochfeldern der Baureihe KM 7000 führt CookAssist seine Nutzerinnen und Nutzer Schritt für Schritt durch den gesamten Bratprozess, sodass auch Klassiker wie Steak oder Lachsfilet ohne jede Vorkenntnis auf den Punkt gelingen.

Das könnte Sie auch interessieren!

Beurer verstärkt Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

infoboard.de

BodyEnergy Pro von Caso Design: Präzise und umweltfreundliche Personenwaage ohne Batterien

infoboard.de

Intelligente Architektur trifft smarte Elektronik

infoboard.de

HEPT 2025: Starke Impulse für den Fachhandel

infoboard.de

SharkNinja wurde bei den TCG Awards 2025 in der Kategorie „Brand of the Year“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung, eine der wichtigsten Veranstaltungen der Technologie- und Haushaltsgerätebranche, fand im Rahmen des TCG Summits in Prag vom 9. bis 11. April 2025 statt.

infoboard.de

Bosch erneut „Most Trusted Brand“ im Bereich Haushalts- und Küchengeräte

infoboard.de

Amica erhält Plus X Award für „Ausgezeichnete Markenqualität“

infoboard.de

Geschützt: Frische, die Maßstäbe setzt: BioFresh hält Lebensmittel bis zu 5x länger frisch

infoboard.de

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de