Fortsetzung folgt: Die BSH brint Gymnasiasten nah an die Praxis.
Die Kooperation zwischen der BSH Hausgeräte GmbH am Standort Giengen und dem Heidenheimer Werkgymnasium hat seinen offiziellen Abschluss gefunden – aber nur für dieses Jahr. Die BSH plant die Kooperation auch in 2016 fortzuführen.
Die Organisatoren der BSH sowie des Werkgymnasiums ziehen eine durchweg positive Bilanz. „Das Ziel war es, den Schülern die berufliche Praxis näher zu bringen. Dabei waren die Schüler sehr motiviert und zeigten durch ihre Fragestellung ein hohes Maß an Interesse“, so Bernd Brabenec, Initiator des Projektes und verantwortlicher Leiter für die Entwicklung kältetechnischer Komponenten. Und auch für die sich präsentierenden Bereiche bei der BSH stellte die Kooperation einen Gewinn dar. „Man lernt selbst eine Menge, wenn man die eigene Abteilung präsentiert und jemand anderes sein Aufgabengebiet verständlich erklären möchte“, so Thomas Maier der als Projektleiter für die Koordination des Projektes am Standort zuständig war.
Über einen Zeitraum von vier Monaten hatten acht Gymnasiasten der elften Klasse des Werkgymnasiums die Möglichkeit in Form einer Projektgruppe an der Kooperation mit der BSH teilzunehmen.
Zum 1. Oktober 2025 tritt Carine Chardon in die Geschäftsführung der gfu Consumer & Home… Read More
Was für ein Knaller zum Wochenauftakt: Der Vorstandsvorsitzende der Ceconomy AG, Dr. Karsten Wildberger, hat… Read More
Kraftvoll und schonend zugleich, Hohe Wirksamkeit, bei sparsamen Einsatz: Für einen 4 l Frischwassertank ist… Read More
Entfernen Sie die hartnäckigsten und fettigsten Flecken mit der Kraft der HydroSteam™-Technologie. Der tragbare BISSELL®… Read More
Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More
Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More