Ausbildungsstart bei Euronics mit sechs Nachwuchskräften und Claudia Wolff, Human Resources-Referentin und Ausbildungsleitung.
Im Ausbildungsjahr 2021 begrüßt Euronics sechs neue Auszubildende und dual Studierende, genauso viele wie im vergangenen Jahr.
Vier Auszubildende starten in den Berufen Kaufleute für Büromanagement, sowie Kaufleute im Groß- und Außenhandel. Weiterhin beginnt eine Studentin im Studienfach BWL Handel in der Zentrale in Ditzingen. Die Euronics Versicherungsmakler GmbH freut sich außerdem auf einen Neuzugang im dualen Studienfach BWL Versicherung.
Die Ausbildungsfelder bei Euronics reichen von E-Commerce und Büromanagement über Groß- und Außenhandel, IT und Lagerlogistik bis hin zu Mechatronik und Verkauf.
Im Rahmen einer Einführungswoche erhalten die Auszubildenden alle wichtigen Informationen zum Ausbildungsalltag. Dabei bekommen die Berufseinsteiger einen Paten zugeteilt, der ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht.
Euronics ist es besonders wichtig, den Großteil aller Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung zu übernehmen.
„Wir sind stolz, dass wir trotz der pandemiebedingten Unsicherheiten der letzten 1,5 Jahre sowohl im Jahr 2020 als auch dieses Jahr die Anzahl Auszubildender und Studierenden konstant halten konnten. In unserer Zentrale in Ditzingen haben wir uns wie jedes Jahr gefreut, die Neuzugänge in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen begrüßen zu dürfen“, so Claudia Wolff, Human Resources-Referentin und Ausbildungsleitung.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More