Markt & Branche

Neues EU-Energielabel: 2021 wird es ernst!

Mit Datum vom 11.März hat die EU-Kommission nun endlich die lang diskutierte Resklalierung des Energielabels für Waschmaschinen, Geschirrspüler und Kühlschränke auf den Weg gebracht. Das bringt für den Handel wie vor allem für die Verbraucher ein gewaltiges Umdenken mit sich, werden doch als augenfälligste Änderung die bisherigen Plusklassen wie A+, A++ und A+++ geschreddert. Künftig werden die Geräte mit den Energieeffizienzklassen von A bis G gekennzeichnet, wobei A, zumindest aktuell, als ein beinahe unerreichbarer Wert gilt.

Infoboard.de hat darüber bereits vor ziemlich genau zwei Jahren berichtet: Revision Energielabel: Verbraucher müssen umdenken!

Jede Menge Aufklärung nötig

Ein wesentliches Element der neuen EU-Verordnung ist die Abschaffung der Plusklassen. Diese wurden erst vor neun Jahren eingeführt und hatten die Nachfrage nach Geräten mit hoher Energieeffizienz maßgeblich befeuert. „Verbraucher werden umdenken müssen“, so Werner Scholz, Geschäftsführer der Hausgeräte-Fachverbände im ZVEI. Denn: „Ein Gerät, das heute in die beste Energieeffizienzklasse eingeordnet ist, könnte künftig durchaus ein Label der Klasse B tragen.“ Sicher ist: Dafür bedarf es jeder Menge Aufklärungsarbeit seitens der EU, der Hersteller wie des Handels. A+++ das neue B? Das klingt wie die Quadratur des Kreises.

Das ist neu: Geschirrspüler, die heute in der Klasse A+++ sind, werden nach der neuen, ab dem 1.März 2021 anzuwendenden Klassifizierung weitestgehend in den neuen Klassen A, B, C und D landen. Dabei werden sich heutige A++ Geräte größtenteils in der neuen Klasse E finden, heutige A+ Geräte entsprechend in der neuen Klasse F. Nicht aus dem Blick lassen darf man dabei zudem die kommende Ecodesign-Verordnung: Geräte, die ab 1. März 2021 in der neuen Klasse F landen, dürfen dann ab dem 1. März 2024 nicht mehr vom Hersteller in Verkehr gebracht werden. Werner Scholz zu infoboard.de: „Das gilt nicht absolut und in jedem Fall, da sich unter anderem das Messverfahren leicht ändert und die Auswirkungen noch nicht exakt abgeschätzt werden können. Aber bei den allermeisten Geräten würde diese Reklassifizierung so wirken.“

Top-Thema zur IFA 2020?

Wie sich allerdings die neue Klasseneinteilung bei Kühlgeräten und Waschmaschinen auswirken wird, ist noch unklar. Hier spielen veränderte Messverfahren und neue Ecodesign-Anforderungen (beispielsweise das Zeitlimit beim Waschen) eine Rolle.

Was bedeutet das für den Handel? „Aufregung ist heute nicht angesagt“, so Scholz. Das neue Label komme ja erst im März 2021, sei also noch kein wirkliches Thema für Handel und Verbraucher. Das dürfte es dann aber spätestens zur IFA 2020 werden! Ob das neue Energielabel überhaupt eine Erfolgsstory wird, muss sich erst zeigen. Scholz: „Die Verbraucher schauen heute eher auf nützliche Features und Komfort, bei modernen Geräten wird eine hohe Energieeffizienz vorausgesetzt.“

infoboard.de

Recent Posts

„Echte Gamechanger und Problemlöser für meinen Alltag“

Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More

4 Tagen ago

Echter Problemlöser: der Shark HydroVac kabelloser Nass- und Trockensauger

Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More

4 Tagen ago

Shark PowerDetect Akku-Staubsauger: Smart. Schnell. Effizient.

Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More

4 Tagen ago

Shark PowerDetect NeverTouch Saugroboter: Autonome Bodenpflege

Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More

4 Tagen ago

Shark StainStriker: Flecken entfernen war noch nie so einfach!

Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More

4 Tagen ago

Dem Schmutz keine Chance: Geballte Bodenpflege-Power von Shark für ein sauberes Zuhause

Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More

4 Tagen ago