Kaffee

Ohne Stecker! Bestes Kaffee-Handwerk.

Nicht jeder bereitet seinen Kaffee auf Knopfdruck zu. Der eine liebt Herdkännchen und Espressokocher, der nächste schwört auf die French Press. Cilio hat für die sogenannte Handzubereitung viele verschiedene Modelle im Portfolio – von Espressokochern für den Herd über Utensilien für gefilterten Kaffee bis hin zur French Press.

Mit seiner achteckigen Form und dem Material Aluminium ist „Classico“ eben genau das: ein Klassiker unter den Espressokochern. Klassisch ist auch die Zubereitung der italienischen Kaffeespezialität: Befüllen Sie das Unterteil mit Wasser, geben Sie Espressopulver in den Siebeinsatz und streichen Sie es glatt. Dann schrauben Sie die Kanne fest zu und setzen sie auf die Platte Ihres Herdes. Wenn das typische Wasserbrodeln ertönt und der Duft von frischem Kaffee sich verbreitet, ist Ihr Espresso fertig.

Diese Serie gibt es in ganz unterschiedlichen Größen und Farben. Von einer bis neun Tassen in Silberfarben, aber auch in unterschiedlichen weiteren Farben für sechs Tassen, in unterschiedlichen Größen in Metallic Red und in der Version „Classico Natura“.  Und natürlich gibt es auch Kocher, die für den Induktionsherd geeignet sind.

Volle Flexibilität

„Aida“ hingegen setzt beim Material auf polierten Edelstahl und ist in vier verschiedenen Größen von zwei bis zehn Tassen erhältlich. Auch bei der Auswahl des Herdes zeichnet sich das Gerät durch Flexibilität aus. Der Espressokocher ist geeignet für alle Herdarten und Induktion. Die Hitze wird schnell weitergeleitet, nach wenigen Minuten ist der Espresso fertig. Die Zuckerdose und das Milchkännchen aus der Serie „Aida“ ergänzen den formschönen Espressokocher bei Tisch.

Due Espressi? Auch kein Problem, denn Caffettiera“ liefert zuverlässig. Das Modell hat einen induktionsgeeigneten Boden und eine weitere Besonderheit: Der Espresso läuft direkt in die Tassen. Das Wasser und der mit Espressopulver gefüllte Trichter befinden sich, wie üblich, im unteren Teil des Kochers. Der obere Teil besteht aus einer Plattform und zwei Ausgüssen. Stellen Sie den Kocher samt Tassen, unter jeden Ausguss eine, da der Espresso an beiden Seiten hinausläuft, auf den Herd und schalten Sie die Kochplatte an. So stilvoll kann Kaffeegenuss sein! Geeignet für alle Herdarten inklusive Induktion. 

Nicht zu vergessen noch eine Kanne für den Frenchpress. „Gloria“ ist aus hitzebeständigem Borosilikatglas. In die Kanne füllt man grob gemahlenes Kaffeepulver, dann gießt man heißes, aber nicht mehr kochendes Wasser darüber und setzt den Deckel auf die Kanne. Nach einer Ziehzeit von mindestens vier Minuten drücken Sie den Filterstab langsam herunter. Fertig! Je nachdem, wie groß die Kaffeerunde ist, greifen Sie zu dem Modell für drei oder acht Tassen. Die Zubereitung von Tee funktioniert übrigens genauso unkompliziert. Da ist „Gloria“ absolut flexibel.

Weitere Infos: www.cilio.de

infoboard.de

Recent Posts

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More

2 Wochen ago

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More

2 Wochen ago

Fakir WD 9 PURE CLEAN

Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More

2 Wochen ago

Frühling: Die HEPT als Branchen-Booster

Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More

2 Wochen ago

„Viele Innenstädte erreichen Kipppunkte“

„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More

2 Wochen ago

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More

2 Wochen ago