Zur Geschichte des Bügeleisens... (Bild: Rosenbaum)
Am Wochenende schon was vor?
Wenn Sie in der Nähe von Brühl bei Köln wohnen und sich für Alltagsgeschichte interessieren, gibt es im entsprechenden Museum in der Kempishofstraße 15 eine kleine Perle zu entdecken: die liebevoll aufgezogene kleine Sonderschau mit dem Namen Ein heißes Eisen! Zur Geschichte des Wäschebügelns. Die Museumsleiterin Jutta Becher hat aus der umfangreichen Bügeleisen-Sammlung des Brühlers Walter Simons 40 Exponate ausgewählt, die die Formenvielfalt und den technischen Fortschritt seit dem 15. Jahrhundert erkennen lassen.
Heute erleichtern uns Dampfbügelstationen den Kampf mit Hemden und Blusen. Eine Auswahl aktuell erhältlicher Modelle finden Sie hier.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More