Philips

Philips Wake-up Light HF3650/01Entspannt einschlafen und aufwachen

Das Philips Wake-up Light HF3650/01 leitet mithilfe eines farbigen Sonnenaufgangs den Aufwachprozess bereits vor der gewählten Aufstehzeit auf natürlichere Weise ein und erleichtert das Aufstehen durch die langsame Erhöhung der Lichtintensität. Dieser kann je nach Geschmack fünf bis 60 Minuten andauern. Als Wecksignal stehen verschiedene Töne oder Musik-Optionen zur Wahl. Hilfreich ist auch die Sonnenuntergangs-Funktion, die bei der neuen Range durch ein Entspannungs-Feature ergänzt wird: RelaxBreathe begleitet bei einer kurzen Entspannungsübung und bereitet so optimal auf das Einschlafen vor. Dabei zeichnet sich das ab Oktober erhältliche Modell durch eine äußerst benutzerfreundliche Bedienung und ein komplett neues Design aus.

Bereits seit seiner Erfindung im Jahr 2006 erleichtert das Philips Wake-up Light den Start in den Tag mit einem sanften Aufwecken per Licht. Dabei ändert das stufenweise heller werdende Licht zusätzlich seine Farbe: von einem sanften Morgenrot über Orange bis zu einem hellen Gelb. Neu ist jetzt, dass es mit der RelaxBreathe-Funktion auch das abendliche Zubettgehen unterstützt. Kurze Atemübungen sind ein wirksames Mittel, um den Stress des Tages hinter sich zu lassen und einfacher einzuschlafen. Ohne passende Unterstützung fällt es aber oft schwer, sich nicht ablenken zu lassen oder den richtigen Rhythmus zu finden. Dafür begleitet das sanft pulsierende Licht den Nutzer bei einer kurzen Entspannungsübung. Zur Auswahl stehen sieben Abfolgen unterschiedlicher Lichtintensität oder Töne von fünf bis 30 Minuten, die den Atemrhythmus unterstützen. Einfach die Augen schließen und spüren, wie die Hektik des Tages sowie möglicher Stress abfallen, es kehrt Ruhe ein und Körper und Geist sind optimal für die Nachtruhe eingestimmt. Nach Ende des Programms stoppt RelaxBreathe automatisch.

Insgesamt stehen zusätzlich zum digitalen UKW-Radio sieben Wecktöne zur Verfügung. Die Töne sind passend zu der jeweiligen Sonnenaufgangssimulation kombinierbar und erhöhen langsam die Lautstärke. Darüber hinaus begleiten drei Naturgeräusche die Sonnenuntergangssimulation sowie ein weiterer Ton die RelaxBreathe-Funktion. Das Display ist quasi unsichtbar und lässt sich einfach per Berührung steuern. Die Display-Helligkeit passt sich selbst an. Sie wird in einem hellen Schlafzimmer heller, um die Lesbarkeit zu gewährleisten und reduziert sich in einer dunklen Umgebung, um den Schlaf nicht zu stören. Dank der 25 verschiedenen Helligkeitseinstellungen der LED-Lampe (max. 320 Lux) kommen sowohl Leseratten auf ihre Kosten, als auch diejenigen, die lieber bei ein klein wenig Licht einschlafen. Angenehm ist auch die Mitternacht-Lichtfunktion: Durch zweimaliges Tippen spendet der Lichtwecker ein gedämpftes, orangefarbenes Licht, welches Orientierung in der Nacht bietet. Dabei garantiert das neue Design sichere Standhaftigkeit. Besonders praktisch: per USB kann auch das Mobiltelefon geladen werden, ein AUX-Eingang erlaubt das Anschließen externer Geräte.

Das Philips Wake-up Light HF3650/01 im Überblick:

  • Farbige Sonnenaufgangssimulation (Rot-Orange-Gelb), Dauer: zwischen 5 und 60 Minuten
  • Sonnenuntergangs-Funktion
  • RelaxBreathe-Funktion
  • Sieben Wecktöne, drei Naturgeräusche und digitales UKW-Radio
  • Zwei Weckzeiten inkl. Schlummerfunktion (neun Minuten)
  • Nachttischleuchte mit 20 Helligkeitseinstellungen (max. 320 Lux)
  • Selbstregulierendes ‚unsichtbares‘ Display mit autom. Helligkeitseinstellung
  • Lampentyp: LED
  • Mitternacht-Lichtfunktion
  • Ladefunktion für Mobiltelefone, AUX-Eingang
  • Farbe: Weiß

Das Philips Wake-up Light HF3650/01 ist zu einem Preis von 199,99 € (UVP) ab Oktober im Handel erhältlich.

infoboard.de (DW)

Recent Posts

Mittelstandskreis: Matthias Walgenbach neuer Vorstandssprecher

Die Wahl des neuen Vorstands des Mittelstandskreises ist abgeschlossen. Von Mitte Dezember bis Ende Januar… Read More

2 Tagen ago

Haier bündelt Kräfte und etabliert Central Region

Haier hat die Integration seiner DACH- und Benelux-Organisationen in eine Einheit bekannt gegeben: die Central… Read More

2 Tagen ago

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

Vom 9. bis 11. April 2025 wird Prag zum Zentrum für führende Köpfe der TCG… Read More

2 Tagen ago

Miele erhält 14 Auszeichnungen beim iF Design Award 2025

Beim diesjährigen iF Design Award wurden insgesamt 14 Produkte und Produktserien von Miele ausgezeichnet. Die… Read More

2 Tagen ago

Heißwasserspender im Test: Zwei Modelle von Caso Design mit Bestnoten

Das Magazin Haus & Garten Test hat in der aktuellen Ausgabe 02/2025 verschiedene Heißwasserspender geprüft.… Read More

2 Tagen ago

Siemens Hausgeräte startet Ariel-Zugabeaktion für Waschmaschinen der Extraklasse

Vom 1. April bis zum 31. Dezember 2025 bietet Siemens Hausgeräte im Rahmen einer neuen… Read More

2 Tagen ago