Zum „Red Dot Award Product Design 2017“ haben Hersteller und Designer aus 54 Nationen ihre aktuellen Produktinnovationen (5.500 Neuheiten) eingereicht. 39 Experten kamen aus aller Welt nach Essen und bewerteten mehrere Tage lang jedes einzelne Objekt. Nur Gestaltungen, die durch hohe Designqualität überzeugten, erhielten die begehrte Auszeichnung „Red Dot“.
Das markante Siegerlabel ziert ab sofort die besten Produkte des Jahres. Design als Distinktionsmerkmal spielt in den Bereichen Bad und Personal Care, Unterhaltungselektronik sowie Küchengeräte eine immer größere Rolle. Auch Nachhaltigkeit und neue Technologien zählen zu den wichtigen Entwicklungen. Juror Professor Renke He aus China, Experte für Industriedesign: „Die Designqualität bestimmt die Qualität der Benutzererfahrung mit Produkten. Sie ist der Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg einer Firma.“
Die siegreichen Teilnehmer setzen das Siegerlabel als Marketingtool ein – beispielsweise auf Verpackungen oder in der Werbung. So kann eine Marke nachhaltig mit ausgezeichneter Designqualität assoziiert werden. Juror Martin Darbyshire, Gründer und CEO des international renommierten Designbüros „tangerine“: “Für Marken bietet der Red Dot Award ein Gütesiegel, das ein Differenzierungsmerkmal gegenüber der Konkurrenz ist und Verbrauchern die Sicherheit gibt, zu wissen, dass sie Produkte von bester Qualität erwerben.“
Die Preisverleihung findet am 3. Juli 2017 statt. Während der Red Dot Gala im Essener Aalto-Theater werden die Träger der höchsten Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“ geehrt – unter ihnen Bora, Electrolux, LG und Philips.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More