Meldungen

Rekordumsatz für Beko Grundig Deutschland: Die Top-3 angestrebt

Beko Grundig Deutschland schließt das Geschäftsjahr 2021 mit einem neuen Umsatzrekord ab. Mit einem Gesamtumsatz von mehr als 340 Mio. EUR, was einem Plus von 15% gegenüber dem Vorjahr entspricht, sowie mehr als 3,6 Millionen verkauften Geräten in Deutschland legt das Unternehmen nach dem Top-Jahr 2020 noch einmal deutlich zu.


Das stärkste Wachstum weist das Unternehmen im Bereich Unterhaltungselektronik auf. In diesem Segment ist eine Steigerung um 32% gegenüber 2020 zu verzeichnen. Diese positive Entwicklung steht im deutlichen Kontrast zu den rückläufigen Absätzen der Branche im Segment Unterhaltungselektronik. In den Bereichen Elektrokleingeräte (+13,5%) und Weiße Ware (+7%) konnte das Unternehmen ebenfalls deutlich zulegen.

Mario Vogl, Vorsitzender der Geschäftsführung von Beko Grundig Deutschland: „Wir haben mit den Marken Beko und Grundig im vergangenen Jahr mehr als 3,6 Millionen Geräte verkauft. Diese hohen Umsatzzahlen über alle Unternehmensbereiche hinweg sind gerade mit Blick auf den weltweiten Versorgungsengpass von Chipsets und die angespannte Liefersituation sehr positiv zu bewerten. Wir freuen uns daher, dass wir unser Ergebnis aus dem Vorjahr mit einem erneuten Umsatzrekord übertreffen konnten. Die Grundlage für dieses nachhaltige Wachstum haben wir vor etwa vier Jahren mit unserem Strategieprogramm Ambition 2020+ gelegt. Unser Ziel war und ist es, unsere Marktanteile in Deutschland und Nordeuropa weiter auszubauen und uns noch agiler, moderner und kundenorientierter aufzustellen. Die Resultate bestätigen uns darin, dass unsere Strategie gleichermaßen wirkungsvoll und zukunftsfähig ist.“

Zentraler Baustein der Markenstrategie von Grundig ist neben dem massiven Ausbau des Vertriebsnetzes, das eine bestmögliche Betreuung der Handelspartner gewährleisten soll, die konsequente Erweiterung einer nachhaltigen Produktrange. Um diesen Bereich weiter voranzutreiben, hat die Marke Grundig im vergangenen Jahr zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht: Vom Bluetooth-Lautsprecher JAM EARTH aus 100 Prozent recyceltem Kunststoff, über die Edition 75 Kühl- und Gefrierkombination mit verbautem Bioplastik bis hin zum Edition 75 Waschtrockner mit einem Trommelgehäuse aus recycelten PET-Flaschen. Der Plan für die Zukunft des Unternehmens ist klar – erfolgreiches Wirtschaften mit nachhaltigen Produkten.

Mario Vogl: „Unser konsequenter Fokus auf Nachhaltigkeit ist einer der Gründe für die sehr guten Umsatzergebnisse. Unsere Kundinnen und Kunden berücksichtigen bei ihrer Kaufentscheidung zunehmend auch ökologische Gesichtspunkte. Diesen Bedarf bedienen wir verstärkt und arbeiten fortlaufend daran, das Nachhaltigkeitssortiment zu erweitern.“

Auch mit der Marke Beko wird das Unternehmen das ressourcenschonende und energiesparende Produktportfolio weiter ausbauen. Ziel für das kommende Jahr ist es, das Markenprofil weiter zu schärfen und unter die Top-3 Marken im Bereich Haushaltsgroßgeräte zu kommen – ein Vorhaben, das dem Unternehmen im Bereich der Trockner schon gelungen ist.

„Wir sind aktuell auf einem sehr guten Wachstumspfad. Diesen wollen wir 2022 konsequent weitergehen“, so Vogl abschließend.

infoboard.de

Recent Posts

Wechsel in der gfu-Geschäftsführung: Verlässliche Kontinuität, frische Impulse

Zum 1. Oktober 2025 tritt Carine Chardon in die Geschäftsführung der gfu Consumer & Home… Read More

13 Stunden ago

Ceconomy CEO Dr. Wildberger wird Digital-Minister im Kabinett Merz

Was für ein Knaller zum Wochenauftakt: Der Vorstandsvorsitzende der Ceconomy AG, Dr. Karsten Wildberger, hat… Read More

14 Stunden ago

RM 519N: Natürlicher Teppich- & Polsterreiniger von Kärcher mit 99 % naturbasierten Inhaltsstoffen

Kraftvoll und schonend zugleich, Hohe Wirksamkeit, bei sparsamen Einsatz: Für einen 4 l Frischwassertank ist… Read More

15 Stunden ago

Der SpotClean® HydroSteam™ von Bissell

Entfernen Sie die hartnäckigsten und fettigsten Flecken mit der Kraft der HydroSteam™-Technologie. Der tragbare BISSELL®… Read More

15 Stunden ago

Severin erweitert die Black Line: Neue Waffeleisen und Induktionskochplatten für moderne Küchen

Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More

1 Tag ago

Rommelsbacher und Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mobile Küchenausstattung für das Vanlife-Erlebnis

Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More

1 Tag ago