Uncategorized

Retail Media: Erstes Baby der Ceconomy

Die neu gegründete Retail Media Group (RMG) wird Werbetreibende zukünftig dabei unterstützen, individuell zugeschnittene Online-Kampagnen zu entwickeln und spezifizierte Zielgruppen optimal zu erreichen. Durch die Anbindung an die Online- und Mobile-Plattformen der teilnehmenden Händler verfügt RMG bereits zum Start über ein umfassendes Portfolio an nicht personalisierten Besucher- und Kauf-Daten.

Die Auswertung von Handelsdaten unterschiedlicher Branchen ermöglicht es RMG, Werbetreibenden die Ansprache von Kundensegmenten anzubieten, die auf den tatsächlichen Interessen und dem Kaufverhalten der Konsumenten beruhen. Die Retail Media Group ist die erste Neugründung von Ceconomy, der führenden Consumer-Electronics-Plattform in Europa mit Media-Markt und Saturn als Kerngeschäft.

Datenschätze heben

„Wir wollen der führende Digital-Partner für Werbetreibende der Handelsbranche sein und Europas Kompetenzzentrum für die effektive Nutzung wertvoller Erkenntnisse über den Endverbraucher werden“, erklärt Richy Ugwu, CEO der RMG. Ihre Retail-Partner Media Markt, Saturn, Real, Metro, Hitmeister sowie iBood und Redcoon verzeichnen täglich an die zehn Millionen Kundenkontakte.

Künftig sollen die Kontakte von Webseiten und Online-Shops auch mit Offline-Daten verknüpft werden, also Besucher- und Transaktionsdaten aus stationären Stores und anderen Multichannel-Kontaktpunkten. Darüber hinaus bietet die Retail Media Group Händlern die Möglichkeit, sich mit ihren Kommunikationskanälen und Kunden-Insights als relevante Werbeplattform zu etablieren und zusätzliche Erlösquellen zu generieren.

„Wir Händler besitzen riesige Datenschätze, die wir heben müssen. Wenn wir uns dabei branchenübergreifend zusammentun, wird die Kombination dieser Besucher- und Transaktionsdaten, also die profunde Kenntnis von Konsumentenverhalten, zusätzliche Erlösquellen sichern. Denn wir können mit der werbetreibenden Industrie noch passgenauere Online-Kampagnen entwickeln. Aber auch für uns Händler besteht in der Datennutzung ein erhebliches Potenzial zur besseren Kundenansprache“, so Pieter Haas, Media-Saturn-Chef und designierter Vorstandsvorsitzender der Ceconomy AG.

infoboard.de

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

2 Tagen ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

2 Tagen ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

2 Tagen ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

5 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

5 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

5 Tagen ago