Der „sono 5“ von Ritter ist mit dem Red Dot Award ausgezeichnet worden.
Der Allesschneider „sono 5“ von Ritter ist mit dem begehrten Red Dot Award für Produktdesign ausgezeichnet worden. Der Vollmetall-Freischneider von Ritterwerk aus Gröbenzell setzte sich in seiner Kategorie gegen eine stattliche Konkurrenz durch: Ausschlaggebend für die Verleihung des Preises sind Kriterien wie Funktionalität, Qualität und Langlebigkeit. „Mit dem Produktdesign folgt Ritterwerk seit jeher den Idealen der Bauhaus-Lehre: Die klaren Linien und schlichten Formen unserer Geräte folgen stets ihrer Funktion. Dass die sono 5 die renommierte wie prominente Jury des Red Dot Awards überzeugt hat, ist für uns Auszeichnung und Bestätigung zugleich“, freut sich Geschäftsführer Michael Schüller.
Die freitragende Konstruktion des prämierten Allesschneiders „sono 5“ ruht auf einer Bodenplatte aus bruchsicherem Glas. Brot, Wurst, Gemüse und Co. können direkt auf große Teller und Platten aufgeschnitten, abgelegt und angerichtet werden. Die Vollmetallausführung verspricht nicht nur für ein Maximum an Stabilität und beste Schneidergebnisse. Die Materialkombination aus Metall und Glas ermöglicht zudem eine einfache Reinigung.
Die offizielle Preisverleihung des Red Dot Awards findet am 29. Juni 2015 im Aalto-Theater in Essen statt. Danach werden die prämierten Produkte vier Wochen lang in der Sonderausstellung „Design on Stage“ vorgestellt, bevor sie in die ständige Ausstellung des Red Dot Design Museums in Essen aufgenommen werden.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More