Markt & Branche

Ritterwerk: Allesschneider unplugged

„Wir machen es uns seit 115 Jahren zum Ziel, Hochwertigkeit in Form von Küchengeräten ins Herzstück eines jeden Zuhauses zu bringen – in die Küche“, so Michael Schüller, Geschäftsführer von Ritterwerk zur Philosophie des Unternehmens. Und weiter: „Qualität bei der Auswahl der eingesetzten Materialien sowie eine nachhaltige, der Umwelt gegenüber verantwortungsbewusste Produktion stehen dabei ganz klar im Fokus.“ So auch bei der Ambiente-Produktneuheit, einen mittels Handkurbel betriebenen Allesschneider. Diesen wird es in zwei Ausführungen geben, als Variante mit praktischem Bambusbrett als amano 5 sowie als freistehende Variante als manus 3.

Beide Allesschneider verfügen über eine hohe Materialqualität, bestehen zum Großteil aus robustem Metall und passen dank ihres zeitlosen Designs praktisch in jedes Zuhause. Mehr noch: Sie bringen das Beste aus zwei Welten mit: bewährte, traditionelle Handwerkskunst gepaart mit modernem technischen Know-how und elegantem Design. Da sie mit einer leichtgängigen Kurbel betrieben werden, kommen sie ganz ohne Strom aus. Somit sind sie überall und zu jeder Zeit einsetzbar, ob nun zuhause oder während einem Sommerbarbecue im Garten.

Ritterwerk unplugged: Allesschneider amano 5 mit Bambusbrett.

Hohe Materialqualität

Sowohl amano 5 als auch manus 3 verfügen über vier Saugfüße, die einen sicheren, rutschfesten Stand gewährleisten. Man muss das Gerät nur ein wenig auf die Oberfläche des gewünschten Arbeitsplatzes aufdrücken, schon saugen sich die Silikonfüße fest. Was uns besonders auffällt: Für eine bessere Ausgabe von großem, hartem Schneidgut während des Schneidens haben die beiden Geräte einen flexiblen Schneidgut-Führungsbügel, der je nach Schneidgut hinauf- oder heruntergeklappt werden kann. Möchte man nun eher große, härtere Lebensmittel wie einen größeren Brotlaib oder ein üppiges Stück Speck schneiden, belässt man den Führungsbügel in seiner Position direkt hinter dem Messer – der Vorteil davon ist, dass das eben geschnittene Schneidgut die Kurbelbewegung nicht stört beziehungsweise blockiert.

Der amano 5 bringt, neben dem schönen Holzgriff an der Kurbel, eine sehr wertige Zusatzkomponente mit: ein solides Brett aus Bambusholz, das in die dafür vorgesehenen Schienen direkt unter dem Allesschneider passt und sogar herausgezogen und als rustikale Servierplatte oder als Schneidbrett verwendet werden kann. „Mit unseren handbetriebenen Allesschneidern ‚made in Germany‘ gehen wir nicht nur mit dem Trend in Richtung Nachhaltigkeit und ökologischem Denken, wir bleiben auch unseren Überzeugungen hinsichtlich der Qualitätsprinzipien des 20er-Jahre-Bauhaus absolut treu“, so Schüller.

infoboard.de

Recent Posts

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

Die Mitglieder des Küchenbranchen-Verbandes AMK (Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.), haben in ihrer Versammlung am… Read More

19 Stunden ago

Dittert mit neuem Vertriebsteam

Dittert stellt sich im Vertrieb strategisch stark auf und gewinnt mit Oliver Neumann einen erfahrenen… Read More

19 Stunden ago

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

Der Konsolidierungs- und Wettbewerbsdruck in der Hausgeräte-Branche wird immer stärker, zumal die Industrie auf immer… Read More

19 Stunden ago

Wasserfilterkanne WFP 12 von Kärcher – Nachhaltigkeit im Vordergrund

Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More

4 Tagen ago

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More

4 Tagen ago

HEPT 2025: Das Händler-Verwöhnprogramm!

Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More

4 Tagen ago