Ritter sono1 Allesschneider (Bild: ritter)
Der bayerische Hausgerätehersteller ritter aus Gröbenzell bei München stärkt seine Kernkompetenz mit dem neuen Allesschneider sono 1. Die Gestaltung der sono 1 ist getreu der Firmentradition von ritterwerk den Bauhaus-Idealen verpflichtet. Bezogen auf den neuen Allesschneider heißt das vor allem: Die Funktion steht im Vordergrund und das Design folgt diesen Ansprüchen. ritter bleibt sich diesen Grundsätzen auch bei seinem neuesten Allesschneider sono1 treu. So bietet die freitragende Konstruktion die Möglichkeit, Teller und Platten in verschiedenen Größen und Formen direkt unter dem Allesschneider zu platzieren. Somit können die geschnittenen Scheiben direkt appetitlich abgelegt werden. Reduktion auf das Wesentliche , langlebige Materialien und Produktion vor Ort. Die Metallausführung des Geräts verleiht dem Allesschneider sono 1 Stabilität, um sicheres Schneiden zu gewährleisten. Die Bodenplatte besteht aus bruchsicherem Glas und gibt dem Gerät eine exklusive Anmutung.
Der Trend zu puristischen Designerküchen und offenen Wohnküchen kommt ritterwerk zugute. „Selbst Hausgeräte werden zu Einrichtungsgegenständen. Sie sind für Kunden zudem immer öfter Ausdruck der Lebenseinstellung“, erklärt Michael Schüller, Geschäftsführer der ritterwerk GmbH.
Wie alle Produkte von ritterwerk wird auch die sono1 in Deutschland hergestellt. „Während viele Elektrokleingerätehersteller zunehmend auf Produktionsstandorte in China setzen, ist das ‚made in Germany’ bei uns fest in der Firmenphilosophie verankert“, sagt Michael Schüller. Die Verbraucher danken es ritter – mit verstärkter Nachfrage.
Umweltfreundlicher Trinkgenuss Nicht immer ist das Leitungswasser in einem einwandfreien, trinkbaren Zustand. Es kann Verunreinigungen… Read More
Wenn ElectronicPartner zum Jahreskongress einlädt (und dabei immer auch ein wenig in die Zukunft schaut),… Read More
Die Anfahrt zur Location inklusive Parken: Perfekt und durchdacht. Der Empfang in der Halle: Freundlich… Read More
AI Home, Samsungs integrierte Schalt- und Entertainmentzentrale für das vernetzte Zuhause, hält Einzug in weitere… Read More
Das Jahr 2024 markiert einen Wendepunkt für die Technologie- und Konsumgütermärkte: Erstmals seit 2021 wuchs… Read More
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar… Read More