Awards

Samsung AI-Wettbewerb: Gewinner Solve for Tomorrow 2024 stehen fest

Unter dem Motto „AI for Society“ hat Samsung kreative Lösungen junger Menschen für eine bessere Zukunft gesucht – und gefunden. Die drei Gewinner-Teams des Innovationswettbewerbs Solve for Tomorrow 2024 werden weitere sechs Monate gefördert.


Aus 132 Einreichungen stachen diese Top-3 Teams mit besonders überzeugenden Ansätzen hervor, wie sie künstliche Intelligenz für gesellschaftlichen Fortschritt einsetzen möchten:

  • Aura hat einen AI-basierten Gesundheitsassistenten entwickelt, der das Medikamentenmanagement älterer Menschen verbessert und emotionale Unterstützung bietet.
  • Arana AI macht fortschrittliche Computertechnologie durch eine AI-basierte Plattform für sehbehinderte und ältere Menschen zugänglich.
  • Team ExoHeal kombiniert Robotik und Neuroplastizität in einem intelligenten Handschuh, der Menschen mit Handlähmungen eine schnelle Rehabilitation ermöglicht.

Mit dem Programm Solve for Tomorrow verfolgt Samsung zwei Ziele: Im Fokus steht die Vermittlung von Zukunftskompetenzen wie Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Gleichzeitig soll der Wettbewerb junge Menschen inspirieren und Starthilfe geben, ihre Ideen für eine bessere Zukunft in die Tat umzusetzen.

Die Gewinner-Teams können sich neben dem Award über zweckgebundene Preisgelder von insgesamt 22.500 EUR sowie technischer Ausstattung mit Samsung Devices freuen. Zum Gewinn gehört auch die Teilnahme an der Impact Phase des Programms. Über die kommenden Monate werden die Teams dabei unterstützt, ihre Geschäftsideen weiterzuentwickeln, um echten Impact im Alltag generieren zu können. Für die fachliche Begleitung ist die Start-up-Schmiede Impact Hub Berlin an Bord. Außerdem stehen den Teams verschiedene Samsung Mentoren zur Seite, die sie auf ihrem Weg begleiten – bestenfalls zum erfüllenden Side Business oder in die Unternehmensgründung.

infoboard.de

Recent Posts

Wechsel in der gfu-Geschäftsführung: Verlässliche Kontinuität, frische Impulse

Zum 1. Oktober 2025 tritt Carine Chardon in die Geschäftsführung der gfu Consumer & Home… Read More

16 Stunden ago

Ceconomy CEO Dr. Wildberger wird Digital-Minister im Kabinett Merz

Was für ein Knaller zum Wochenauftakt: Der Vorstandsvorsitzende der Ceconomy AG, Dr. Karsten Wildberger, hat… Read More

17 Stunden ago

RM 519N: Natürlicher Teppich- & Polsterreiniger von Kärcher mit 99 % naturbasierten Inhaltsstoffen

Kraftvoll und schonend zugleich, Hohe Wirksamkeit, bei sparsamen Einsatz: Für einen 4 l Frischwassertank ist… Read More

18 Stunden ago

Der SpotClean® HydroSteam™ von Bissell

Entfernen Sie die hartnäckigsten und fettigsten Flecken mit der Kraft der HydroSteam™-Technologie. Der tragbare BISSELL®… Read More

18 Stunden ago

Severin erweitert die Black Line: Neue Waffeleisen und Induktionskochplatten für moderne Küchen

Mit der Erweiterung der Black Line bringt Severin neue Waffeleisen und Induktionskochplatten auf den Markt.… Read More

2 Tagen ago

Rommelsbacher und Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mobile Küchenausstattung für das Vanlife-Erlebnis

Im Rahmen des California Welt Programms von Volkswagen Nutzfahrzeuge kooperiert Rommelsbacher mit dem Fahrzeughersteller und… Read More

2 Tagen ago