Saturn Express: Die Bezahlung erfolgt per App direkt am Regal.
In einem völlig neuen Shop-Konzept unter dem Namen „Saturn Express“ kombiniert Europas führender Consumer Electronics-Händler mit einem Pop-up-Store die Vorzüge des Online- und Offline-Einkaufens. Mehr noch: Mit diesem „Piloten“ unterstreicht Media-Saturn auch seinen Anspruch, Vorreiter im Handel in der digitalen Welt zu sein, technische Avantgarde eben. Wild: „Wir probieren die Innovationen gemeinsam mit unseren Kunden aus, um daraus zu lernen.“
Im Saturn Express können Kunden wie gewohnt Technik vor Ort erleben und sich auf Wunsch intensiv beraten lassen. Die Bezahlung erfolgt einfach per App direkt am Regal. Mit dem Pilotprojekt unterstreicht das Unternehmen einmal mehr seinen Anspruch, Konsumenten in der zunehmend digitaler werdenden Welt als Partner und Navigator zur Seite zu stehen.
Das Prinzip ist dabei denkbar einfach: Dank des ausgeklügelten Konzeptes verbindet der Shop ein digitalisiertes Einkaufserlebnis mit fundierter Beratung. Was entfällt, ist das Anstellen an der Kasse: „Die Kunden scannen mit einer eigens für den Technik-Planeten entwickelten App den Barcode der gewünschten Produkte und bezahlen einfach via Kreditkarte oder PayPal. Die App können sich die Kunden kostenlos auf ihr Smartphone laden.
Wer will, kann sich vor dem Kauf ausführlich beraten lassen. Denn im Saturn Express stehen geschulte Fachberater für alle Fragen rund um die modernste Technik, das Produktsortiment oder die Bezahlung via App zur Seite. Kompetente und bedarfsorientierte Beratung ist den Kunden gerade beim Kauf moderner Technik wichtig.
Das innovative Projekt Saturn Express wurde gemeinsam mit dem britischen Startup MishiPay umgesetzt. Das mehrfach ausgezeichnete Gründerteam hat mit der Entwicklung der App die technologische Basis für Saturn Express entwickelt. MishiPay gehört zu den ersten zehn Teilnehmern des Retailtech Hubs, den die MediaMarktSaturn Retail Group als Startup-Accelerator in München betreibt.
„Disruptive Innovationen werden so gut wie immer von Startups entwickelt. MediaMarktSaturn hat den Retailtech Hub ins Leben gerufen, um die größten Handelsunternehmen unterschiedlicher Branchen und die spannendsten Startups für den Handel von morgen zusammenzubringen und um Kunden schnell von Innovationen profitieren zu lassen“, erklärt Martin Wild. Kern des Programms sind gemeinsame Pilotprojekte zwischen Startup und Händler, die zügig umgesetzt werden – so wie den Saturn Express in Österreich.
„Die Eröffnung des Stores ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserer Reise, das Einkaufen am POS zu revolutionieren“, sagte Mustafa Khanwala, CEO von MishiPay. „Mit dem Launch des ersten europäischen Consumer Electronics Marktes Saturn Express geht MediaMarktSaturn mit einem guten Beispiel für weltweit alle Handelsunternehmen voran und stellt dabei konsequent die Kundenerfahrung an die erste Stelle von Innovationen. Es ist ein wichtiger Schritt nach vorne, wenn die Kundenerfahrung beim Aufenthalt im Markt positiv gesteigert wird, in dem das Beste des Erlebnisses beim Online-Check-out in den physischen Store auf Basis unserer Scan-, Pay- und Go-Technologie gebracht wird.“
Die Digitalisierung eröffnet neue Möglichkeiten – und verändert unter anderem das Einkaufsverhalten. Kunden schätzen das rasche und einfache Onlineshopping genauso wie persönliche Beratung und das haptische Einkaufserlebnis im Geschäft. Hier schlägt die MediaMarktSaturn Retail Group mit Europas erstem kassenlosen Consumer Electronic-Store eine Brücke.
Der neue Saturn Express befindet sich im Sillpark-Einkaufszentrum in Innsbruck und bietet Kunden Technik für den täglichen Bedarf – darunter beliebte Trendartikel wie Kopfhörer, Bluetooth-Lautsprecher sowie umfangreiches Zubehör aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Computer und Haushalt führender Marken.
Ein Video zu Saturn Expresss finden Sie »hier.
Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More
Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More
Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More
Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More
„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More
Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More