In der ersten Erhebung nach den Neuwahlen zum Deutschen Bundestag erholt sich die Verbraucherstimmung etwas: Sowohl die Konjunktur- wie auch die Einkommenserwartungen und die Anschaffungsneigung...
Nach dem Fehlstart im Januar setzte die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort. Zwar legten die Konjunkturerwartungen leicht zu, aber die Einkommenserwartungen und die...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland beginnt das neue Jahr mit einem Fehlstart. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartungen wie auch die Anschaffungsneigung müssen im Januar Einbußen hinnehmen....
Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresende 2024 leicht erholt. Sowohl die Einkommenserwartungen als auch die Anschaffungsneigung legten im Dezember zu. Zeitgleich sinkt die Sparneigung. Damit...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im November spürbar eingetrübt: Die Einkommenserwartung verliert deutlich, die Anschaffungsneigung verzeichnet leichte Rückgänge. Da gleichzeitig die Sparneigung ansteigt, geht...
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat im Oktober ihre Erholung fortgesetzt. Da sich sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung zum zweiten Mal nacheinander verbessern und...
Nach einem deutlichen Rückschlag im Vormonat erholt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im September 2024 wieder etwas. Sowohl die Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verbessern...