Die Groupe SEB, die Ende 2016 die WMF Group erworben hat, gab jetzt Details zu den ersten Entscheidungen hinsichtlich der organisatorischen Aufstellung des Unternehmens bekannt: Die drei Geschäftsbereiche der WMF, Globales Konsumgeschäft, Globales Kaffeemaschinengeschäft und Globales Hotelgeschäft, werden weiterhin von Geislingen aus geführt. WMF wird seine Managementstruktur beibehalten. Entsprechend bleiben aktuelle Managementrollen und Führungsfunktionen der Geschäftsbereiche bestehen. Die Zentralfunktionen für die internationalen Unternehmenstätigkeiten werden ebenfalls in Geislingen und der Region bleiben.
Die Vertriebsorganisation im Konsumbereich für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) verfügt über eine hervorragende Expertise in diesen wichtigen Märkten. Michael Kasper wird auch künftig für die Leitung verantwortlich sein und direkt an den CEO Dr. Volker Lixfeld berichten. “WMF profitiert von der globalen Marktführerschaft der Groupe SEB und ihrer internationalen Präsenz. Als Teil der Groupe SEB-Familie kann die WMF samt der starken Marken und dem Produktportfolio das Wachstum im Inland und international beschleunigen“, sagt Bertrand Neuschwander, COO der Groupe SEB und Aufsichtsratsvorsitzender der WMF Group GmbH.
Shark Clean Markenbotschafterin Judith Rakers im Interview Judith Rakers ist zusammen mit Giovanni di Lorenzo… Read More
Ist ein Becher Joghurt auf den Küchenboden gefallen? Eine Schüssel mit Müsli und Milch verschüttet?… Read More
Bestnote im ETM Testmagazin. Der Shark PowerDetect Clean & Empty Akku-Staubsauger für Tierhaare ist der… Read More
Sprichwörtlich ausgezeichnet. Shark hat seinen bisher intelligentesten Roboter auf den Markt gebracht: Mit den bewährten… Read More
Das Sofa hat rein optisch die beste Zeit hinter sich? Kein Problem, mit dem Shark… Read More
Das Segment Bodenpflege ist auch weiterhin ein stark wachsender Markt mit großem Potenzial. Shark möchte… Read More