Personalien

Severin Transformation: CFO Ulrich Cramer geht im März ‘23

Severin hat im zu Ende gehenden Jahr 2022 nach eigenen Angaben wichtige Meilensteine im Transformationsprozess erreicht: Das Produktportfolio wurde gestrafft und neu ausgerichtet. Mehrere High-End-Produkte wurden erfolgreich in den Markt gebracht – mit hoher Akzeptanz bei Endkonsumenten und Handelspartnern. Das eCommerce-Geschäft konnte europaweit erfolgreich ausgebaut werden. Zudem wurde die Kooperation mit dem Fachhandel im Bereich Elektronik, Grillen und Baumärkte intensiviert.


All dies bildet die Grundlage für die in den nächsten Jahren anstehende internationale Expansion. Zudem findet ein Umbau im Führungsteam statt: Ulrich Cramer, langjähriger Chief Financial Officer (CFO) bei Severin, wird die Geschäftsführung des Unternehmens nach über sieben Jahren zum 31. März 2023 auf eigenen Wunsch verlassen.

Ulrich Cramer, langjähriger CFO bei Severin, wird die Geschäftsführung nach über sieben Jahren zum 31. März 2023 verlassen.
Ulrich Cramer, langjähriger CFO bei Severin, wird die Geschäftsführung nach über sieben Jahren zum 31. März 2023 verlassen.

Führungskreis soll verstärkt werden

Schwerpunkte seiner Tätigkeit lagen neben Europa vor allem in Asien und insbesondere seit 2018 in der Neuausrichtung der Aktivitäten von Severin in China. Cramer wird sich künftig neuen beruflichen Herausforderungen in einer anderen Branche stellen. CEO Dr. Joyce Gesing wird seine Aufgabenbereiche interimistisch übernehmen. Die Geschäftsführung und der Führungskreis von Severin sollen in den kommenden Monaten durch weitere Industrie- und Fachexperten verstärkt werden.

„Mit seiner Arbeit hat Ulrich Cramer die Basis für die Neuausrichtung von Severin gelegt“, so Dr. Joyce Gesing. Ulrich Cramer ist für die Zeit bei Severin ich sehr dankbar: „Ich hinterlasse ein großartiges Team, mit dem ich das Unternehmen gemeinsam in den letzten Jahren durch die Corona-Pandemie und daraus resultierende Lieferketten-Herausforderungen geführt und konsequent auf die Zukunft ausgerichtet habe.“

Winfried Tillmann, Geschäftsführer des Severin-Gesellschafters TRM, bedauert das Ausscheiden von Cramer sehr: „Durch sein unternehmerisches Handeln und seine große Expertise im kaufmännischen Bereich hat Ulrich Cramer das Unternehmen auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich auf Kurs gehalten und die Entwicklung zu einem modernen und zukunftsfähigen Markenunternehmen maßgeblich mitgeprägt.“

Das könnte Sie auch interessieren!

Startklar für die Grillsaison: Die Power-Steakgrills von Steba bringen Feuer auf den Teller

infoboard.de

Präzises Styling für kurzes Haar mit dem neuen Haarglätter von Remington

infoboard.de

Fakir WD 9 PURE CLEAN

infoboard.de

Sven Doll verstärkt Künzi Deutschland als Key Account Manager

infoboard.de

Führungswechsel bei Miele abgeschlossen: Stefan Koss folgt auf Olaf Bartsch

infoboard.de

WMF goes Outdoor: Mehr als Grillen

infoboard.de

BSH wächst 2024 solide, aber: Heimatmarkt rückläufig

infoboard.de

Liebherr erzielt 2024 Rekordumsatz – Wachstum in ausgewählten Segmenten und Regionen

infoboard.de

Samsung stellt Bespoke AI Jet Ultra mit 400 Watt Saugleistung vor

infoboard.de