Marktforschung

Siebträger bleiben im Trend

Kaffee zählt auch weiterhin zu den beliebtesten Getränken hierzulande. Seit Jahren bewegt sich der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch kontinuierlich zwischen gut 160 und knapp 170 Litern pro Jahr.


Siebträger wachsen bei Maschinen und Umsatz.
Siebträger wachsen bei Maschinen und Umsatz.

Nicht auf gleichbleibendem Niveau, sondern kontinuierlich wachsend entwickelt sich eine besondere Zubereitungsart des Heißgetränks: der Markt für Siebträgermaschinen hat auch in den ersten Monaten des Jahres 2024 wieder zugelegt. Von Januar bis Oktober 2024 wurden in Deutschland rund 250.000 Maschinen verkauft, bei denen heißes Wasser mit hohem Druck durch fein gemahlenes Kaffeepulver gepresst wird. Das sind rund knapp 10.000 Maschinen mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres und entspricht einer Steigerung von 3,5%.

Noch deutlicher fällt das Umsatzwachstum aus. Gut 78 Millionen Euro wurden im Zeitraum Januar bis Oktober 2024 mit Siebträgermaschinen umgesetzt – gegenüber den rund 74 Millionen des Vorjahres entspricht das einem Zuwachs um 6%. Es zeigt sich also, dass die Anzahl der Hobby-Baristas weiter wächst und diese Fans auch zunehmend bereit sind, für die Zeremonie beim Herstellen von Espresso, Cappuccino oder Caffè Crema mehr Geld auszugeben.

Das könnte Sie auch interessieren!

AMK-Vorstand im Amt bestätigt

infoboard.de

Bosch-Vertrieb im östlichen Bayern: Lorch übernimmt

infoboard.de

ElectronicPartner zieht 2024er Bilanz: „Aufrichten. Trösten. Orientierung geben.“

Matthias M. Machan

Chinas Subventionen sorgen für Hausgeräte-Boom   

infoboard.de

Mittelstandskreis: Matthias Walgenbach neuer Vorstandssprecher

infoboard.de

11. International TCG Retail Summit: In der Post-Digital-Welt“

infoboard.de

Küppersbusch stellt Produktsortiment auf Tradeplace bereit

infoboard.de

Fachhandel im Fokus: Samsung setzt 2025 auf Kontinuität & Stabilität

infoboard.de

MediaMarktSaturn führt „Personalisierten Service“ ein – Individuelle Beratung im Markt

infoboard.de