Markt & Branche

Siemens: Smarte Technologie für mehr Einfachheit im Alltag

Unter dem Motto „Say hi to intelligence“ drehte sich am Stand von Siemens auf der IFA alles um den Wunsch nach Einfachheit im Alltag. Die neuen Kochfelder mit diamondProtect sind mit einer kratzresistenten Ceran Oberfläche ausgestattet, die Pflegeleichtigkeit und Langlebigkeit garantiert. Das neue Material führt Siemens nun erstmals auch für das iQ500 inductionAir Plus Kochfeld ein, das einen integrierten Dunstabzug mit Kombi-Induktion und Temperatursteuerung vereint. Unterstützt werden Konsument dabei vom Kochfeld-Assistent, der mithilfe der Home Connect App jederzeit um Rat gefragt werden kann.


Ob hohe Hitze, Scheuerschwämme oder Salz am Topfboden: diamondProtect ist eine patentierte, kratzresistente Beschichtung, die Kochfelder widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Küchenalltags macht.
Ob hohe Hitze, Scheuerschwämme oder Salz am Topfboden: diamondProtect ist eine patentierte, kratzresistente Beschichtung, die Kochfelder widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Küchenalltags macht.

Ob hohe Hitze, Scheuerschwämme oder Salz am Topfboden: diamondProtect ist eine patentierte, kratzresistente Beschichtung, die Kochfelder widerstandsfähiger gegenüber den Herausforderungen des Küchenalltags macht. Der Effekt: Die glänzende Fläche bleibt länger makellos schön. Küchenbesitzer müssen beim Hantieren mit Töpfen und Pfannen weniger aufpassen und können sich über vereinfachte Pflege freuen.

„Unsere Handelspartner zeigten sich vor allem von unseren neuen iQ500 Backöfen und Wäschepflegegeräten begeistert“, Michael Mehnert, Geschäftsführer Siemens Hausgeräte Deutschland.
„Unsere Handelspartner zeigten sich vor allem von unseren neuen iQ500 Backöfen und Wäschepflegegeräten begeistert“, Michael Mehnert, Geschäftsführer Siemens Hausgeräte Deutschland.

Mühelos zum perfekten Ergebnis

Eine Rundum-Sorglos-Ausstattung bietet das neue iQ500 inductionAir Plus Kochfeld zusätzlich durch den neuen Bratsensor Pro. Damit feiert das temperaturgesteuerte Kochen jetzt bei den Muldenlüftern Premiere, also den Kochfeldern mit integriertem Dunstabzug. Das nutzt allen, die beim Kochen gerne mehr Kontrolle hätten. Schließlich können Nutzerinnen und Nutzer hier erstmals nicht nur eine Leistungsstufe wählen, sondern eine Temperatur einstellen – so, wie sie es vom Backofen schon lange kennen. Je nachdem, ob sie Schokolade schmelzen oder einen Pfannkuchen unbeaufsichtigt braten wollen, wählen sie aus 11 Temperaturstufen zwischen 70 °C und 220 °C aus.

Ähnlich wie beim Tempomat im Auto, misst das Kochfeld hier die Temperatur im Kochgeschirrboden und hält diese konstant. Wenn zum Beispiel die Pfanne in dem Moment abkühlt, wenn der kalte Pfannkuchenteig den Boden berührt, erhöht das Kochfeld die Leistung, bis die Temperatur wieder erreicht wird. So wird „gut kochen können“ leichtgemacht.

Eine Rundum-Sorglos-Ausstattung bietet das neue iQ500 inductionAir Plus Kochfeld von Siemens.
Eine Rundum-Sorglos-Ausstattung bietet das neue iQ500 inductionAir Plus Kochfeld von Siemens.

Kochfeld-Assistent hilft mit

Welche Stufe die richtige ist, weiß der Kochfeld-Assistent. Ihn kann man mithilfe der Siemens Hausgeräte App jederzeit um Rat fragen, wie man ein Steak perfekt medium brät, das Omelette am besten gelingt oder sich Saucen reduzieren lassen. Das spart Zeit, denn um die richtige Temperatur zu finden, braucht es weder langes Nachschlagen noch Ausprobieren: Der Assistent stellt die idealen Bedingungen direkt auf dem Kochfeld ein. Darüber hinaus bietet die Siemens Hausgeräte App eine umfangreiche Rezept-Welt und die Möglichkeit zur Ferndiagnose – für vereinfachte Wartung und Reparatur.

Als weiteres Highlight der intelligenten Küche hat der iQ700 Backofen mit Gerichterkennung sein Anwendungsspektrum verdoppelt. Dank KI und integrierter Kamera erkennt er mittlerweile 80 Gerichte und Anwendungsfälle automatisch und stellt die optimale Zubereitungsmethode ein. Weitere Einsatzgebiete für KI sind der Bräunungssensor und das intelligentProgram des Siemens Geschirrspülers, der sich durch Lernen an die Erwartungen seiner Besitzerinnen und Besitzer anpasst.

„Die IFA 2024 stellte für uns erneut eine großartige Gelegenheit dar, den persönlichen Austausch mit unseren nationalen und internationalen Handelspartnern zu pflegen. Wir freuen uns über die positive Stimmung und hoffen, dass sich diese Dynamik auf das Herbstgeschäft überträgt“, zieht Michael Mehnert, Geschäftsführer Siemens Hausgeräte Deutschland, zufrieden Bilanz.

Als klarer Publikumsliebling erwies sich in den heißen Messetagen übrigens die neue French-Door Kühl-Gefrierkombination. Kein Wunder, verbindet sie elegantes Design doch mit Europas leistungsstärkstem Eiswürfelbereiter. Mehnert: „Unsere Handelspartner zeigten sich vor allem von unseren neuen iQ500 Backöfen und Wäschepflegegeräten begeistert. Mit ihnen tragen wir intelligente Technologie, Vernetzung und zukunftsweisendes Design breit in den Markt – bei steigender Nachhaltigkeit und Top-Energieeffizienz.“

Das könnte Sie auch interessieren!

Severin erweitert die Black Line: Neue Waffeleisen und Induktionskochplatten für moderne Küchen

infoboard.de

Rommelsbacher und Volkswagen Nutzfahrzeuge: Mobile Küchenausstattung für das Vanlife-Erlebnis

infoboard.de

Miele erweitert App-Funktionen für smartere Hausarbeit

infoboard.de

Neue C3 Piano Black von Jura: Vollautomat mit Zugabe-Aktion

infoboard.de

Hisense startet Cashback-Aktion zum Fußball-Sommer 2025

infoboard.de

Vakuumieren und Grillen leicht gemacht: Neue Lösungen von Caso Design

infoboard.de

Beurer verstärkt Engagement für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

infoboard.de

BodyEnergy Pro von Caso Design: Präzise und umweltfreundliche Personenwaage ohne Batterien

infoboard.de

Intelligente Architektur trifft smarte Elektronik

infoboard.de