Siemens Waschtrockner iQ800 WT7YH7W0
Der Siemens Waschtrockner iQ800 WT7YH7W0 ist ein vernetzungsfähiges Gerät, das sich über die HomeConnect App steuern lässt. Die App läuft iOS- oder Android-Smart Devices. Zu ihren Mehrwerten zählen optimierter Energieeinsatz, automatische Programmauswahl, Steuerung und Kontrolle auch von unterwegs sowie erleichterte Handhabung.
Neben der Steuerung und Kontrolle über die App steht die EasyStart Funktion zur Verfügung, die ganz individuell bei der Programmauswahl berät. Zusammen mit der sensorgesteuerten autoDry-Technologie sorgt sie dafür, dass alle Textilien optimal behandelt werden und schützt sie davor einzulaufen.
Mit selbst reinigendem Kondensator erreicht das Gerät die Energieeffizienzklasse A+++. Über die FlexStart Funktion ist der Trockner für die Nutzung von selbst produziertem Solarstrom gerüstet. Einfach in der Home Connect App das gewünschte Zeitfenster festlegen – den Rest erledigt die Technologie im Zusammenspiel mit dem Energiemanager der Photovoltaikanlage.
Die HomeConnect App des Siemens Waschtrockner iQ800 WT7YH7W0 liefert weiterhin eine digitale Gebrauchsanweisung, Tipps und Tricks rund um das Thema Wäschepflege und mehr. Dabei können alle iQ800 Geräte weiterhin per Hand über Drehwähler und Tasten direkt an der Maschine bedient werden – unabhängig von Ladezuständen und Netzverfügbarkeit.
Der Siemens Waschtrockner iQ800 WT7YH7W0 ist ab Mitte November 2015 zum Preis von 1.279 € (UVP) erhältlich.
Wenn die ersten warmen Tage nach draußen locken und der Duft von Gegrilltem durch die… Read More
Mit der Einführung des neuen Pro Ceramic Extra-Slim Haarglätters setzt Remington, als eine der weltweit… Read More
Der Fakir WD9 Pure Clean Nass & Trocken Akku Hand- und Stielstaubsauger in Aktion Der… Read More
Die DNA der HEPT lässt sich in drei Sätzen zusammenfassen: Hier kommen vor allem die,… Read More
„Die Sanierung von Straßen, Brücken und Bahn ist wichtig, aber darüber darf man nicht unsere… Read More
Die deutsche Niederlassung des Markendistributeurs Künzi S.p.A. freut sich, seit dem 1. April 2025 Sven… Read More